Deepfakes: „Man kann einer einfachen visuellen Kommunikation nicht mehr trauen“

Per künstlicher Intelligenz manipulierte Videos, so genannte Deepfakes, sind inzwischen leicht herzustellen. Im Ukrainekrieg nutzen sie beide Seiten zu Propagandazwecken.

6 Minuten
Symbolische Darstellung von digitalen Zwillingen

Prof. Dr. Martin Steinebach ist IT-Forensiker am Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt. Vor allem entwickelt sein Team Verfahren, um Manipulationsspuren in multimedialen Inhalten, also Videos, Bilder und Audiomaterial aufzudecken.
Prof. Dr. Martin Steinebach ist IT-Forensiker am Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt. Vor allem entwickelt sein Team Verfahren, um Manipulationsspuren in multimedialen Inhalten, also Videos, Bilder und Audiomaterial aufzudecken.

Verantwortlich im Sinne des Presserechts

Dr. Christian J. Meier


Walter-Trautmann-Weg 24
64823 Groß-Umstadt
Deutschland

www: https://scicaster.wixsite.com/christian-j-meier

E-Mail: meierchristianj@gmail.com

Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Lektorat: Steve Przybilla