
Schlagwort Ukrainekrieg


Wie Putins Angriffskrieg die Welt verändert: Die Nebenkriegsschauplätze des Ukrainekriegs
Was in der Ukraine passiert, hat Folgen für die ganze Welt. Wer vom Krieg profitiert, wer besonders unter ihm leidet und welche Themen er verdrängt: Davon erzählten die Weltreporter auf ihrem Reporterslam in Hamburg.



Klimawandel, Bodenschätze, Tourismus, Geopolitik: Darum interessiert Deutschland sich für die Arktis
Das deutsche Arktisbüro des Alfred-Wegener-Instituts vermittelt seit fünf Jahren zwischen Forschung und Politik. Im Interview erzählt dessen Leiter Volker Rachold von aktuellen Entwicklungen wie schmelzendem Eis, boomendem Tourismus und vom Ukraine-Krieg gestoppter Forschung.

Ernährungssicherheit: „Wir sollten die Situation als Weckruf verstehen.“
Der Agrarökonom Matin Qaim warnt im Gespräch vor einer erneuter Getreideknappheit. Er fordert, kurzfristig auf ökologische Maßnahmen zu verzichten. Ökolandbau verbrauche mehr Fläche, bringe weniger Erträge und sorge indirekt dafür, dass woanders Regenwald abgeholzt werde.