Christian SchwägerlFünf-Flüsse-Radweg: 300 herrliche Kilometer durch das Herz von BayernAltmühl, Donau, Naab, Vils und Pegnitz – kaum ein anderer Radweg bietet für den Urlaub eine so große Vielfalt von Landschaften und Natur auf so kleinem Raum
Fotograf der Fragen∘Björn GöttlicherDie Freiheit des Abenteurers – Ein Mann geht seinen Weg alleineAbenteurer Matias Miño lebt auf einem Segelboot, das er geschenkt bekommen hat. Sein Leben dreht sich um die Freiheit, mit dem Fahrrad oder einem Kanu unterwegs zu sein. Doch als die Liebe in sein Leben kommt, wird vieles anders.
Weltreporter∘Christina SchottReisen auf Bali und Java nach Corona: Mehr lokale Gäste, neue Regeln für AusländerNach der Covid-Pandemie läuft der Tourismus auf Bali und Java wieder auf Hochtouren. Hohe Kosten, strengere Gesetze und Flugscham schrecken allerdings manche Fernreisende ab.
Flugbegleiter∘Anne PregerDie Masse macht's (noch): Zu Besuch bei den Kaptölpeln in SüdafrikaDas Schicksal der Kaptölpel hängt vor allem an den Fischvorkommen des Benguela-Stroms. Klimawandel und Fischerei verdrängen die Vögel Richtung Südosten.
Weltreporter∘Julica JungehülsingMit 50 Euro durch die Metropolen der WeltAuch mit kleinem Budget lassen sich die Großstädte der Welt entdecken – vielleicht sogar auf besonders charmante Art, findet Christoph Drösser. Der in San Francisco lebende Autor ist Herausgeber des neuen Buchs der Weltreporter.
Busy Streets∘Christian SchwägerlFreiheit auf zwei Rädern: Wie Fernradwege besser werden könnenÜberfüllte Flughäfen und Züge, drohende Energieknappheit, Klimakrise – alles spricht für Urlaub mit dem Rad. Doch nach mehr als 1000 Kilometern quer durch Deutschland hat unser Autor eine lange Wunschliste für bessere Fernradwege