Südamerika+Reporterinnen∘Hildegard WillerPeru: Ohne Nebel kein GrünDie Biologin Blanca León erklärt, warum die Wüste bald ganz aufhören könnte, zu blühen.
Südamerika+Reporterinnen∘Hildegard WillerWo es in Lima grünt: Der harte Kampf um Limas bedrohte Hügel-OasenAscencio Vásquez und Mitstreiterïnnen schützen ein Naherholungsgebiet in der peruanischen Hauptstadt – und bekommen dafür Todesdrohungen von Grundstückspekulantïnnen. Auf Tour in einem bedrohten Wüsten-Ökosystem.
Südamerika+Reporterinnen∘Hildegard WillerWas ist los in Peru? 6 Fragen und Antworten zur aktuellen KriseDie politische Dauerkrise im Andenland hat bereits 18 Todesopfer gefordert. Hauptstadtregierung und ländliche Bevölkerung stehen sich unversöhnlich gegenüber.
Südamerika+Reporterinnen∘Hildegard WillerArtenschutz in Peru: Die Frauen vom Titicaca-See hüten ihre FröscheIn den Tiefen des größten Süßwassersees Südamerikas leben einzigartige Frösche. Sie sind begehrt wegen angeblicher heilender und magischer Kräfte und deswegen vom Aussterben bedroht.
Südamerika+Reporterinnen∘Hildegard WillerPutzen, kochen, Kinder hüten: In Peru macht das „die Andere“Hausangestellte haben ein Gesetz erkämpft, das sie besser schützen soll. Dann kam Corona.
Südamerika+Reporterinnen∘Hildegard WillerAmazonas: Mit Drohnen und Handy gegen die AbholzungAlleinerziehende Mutter, Studentin und Drohnenpilotin: Mirian Sanchez vom Volk der Shipibo in Peru ist Waldwächterin und schildert ihren Kampf gegen die Holz- und Drogenmafia
Südamerika+Reporterinnen∘Hildegard WillerEin Hauch von Karibik: Venezolanische Migranten in PeruÜber eine Million Venezolanerïnnen sind vor der Krise in ihrer Heimat nach Peru geflüchtet. Mitgebracht haben sie ihre Lebensfreude, ihre Liebe zur Musik, ihr Essen und einen neuen Sport.
Südamerika+Reporterinnen∘Hildegard WillerÖlpest in Peru: Ums HaarMassenandrang beim Friseur, Demos vor der Raffinerie: Die Umweltkatastrophe im Pazifik hat die Menschen in Lima wachgerüttelt. Unterwegs mit der neuen Umweltbewegung.
Südamerika+Reporterinnen∘Hildegard WillerKlimakrise in den Anden: Auf zum Wasser-Säen!In den peruanischen Anden ist Wasser ein kostbares Gut. Die Bergbewohnerïnnen wenden uralte Techniken an, um genügend Wasser für ihre Aussaat zu haben.