Der RadelndeReporter∘Martin C RoosVor 75 Jahren starb Wolfgang Borchert. Auf den Spuren seines Bill Brook„Billbrook“ nannte der im Alter von 26 Jahren verstorbene Borchert eine süffisante Kurzgeschichte, in der er kurz nach dem Krieg provokante Fragen von Schuld, Leid und Sühne aufwarf. Wurde er deswegen zensiert?
Flugbegleiter∘Joachim BuddeBiodiversität: Auch aus der Literatur sind Tier- und Pflanzenarten verschwundenEin Team aus Natur- und Literaturwissenschaftlerïnnen hat das bei der Analyse von fast 16.000 Büchern aus zweieinhalb Jahrhunderten herausgefunden.
Flugbegleiter∘Thomas KrumenackerDer US-Schriftsteller Jonathan Franzen über seine Leidenschaft für VögelDer Schriftsteller Jonathan Franzen spricht darüber, wie er zum Birdwatcher wurde, sein Engagement im Vogelschutz – und er verrät, in welchen Vogel er sich gerne verwandeln würde.
Flugbegleiter∘Anne PregerNatur pur – Buchtipps und Geschenkideen für Weihnachten 2021Das empfehlen die Flugbegleitern allen, die die Natur lieben – lange Winterabende zum Selberlesen, zum Verschenken oder miteinander spielen.
Weltreporter∘Kerstin ZilmDas leicht surreale Thomas Mann InterviewIm Arbeitszimmer, wo Thomas Mann den Dr. Faustus schrieb, Colm Tóibín interviewen, der gerade einen Roman über Thomas Mann geschrieben hat – magisch.
TAKTVOLL∘Ulrike GebhardtMit Tiefgang – Buchtipp zur SommersonnenwendeIn dem fantastischen Buch der britischen Autorin Olivia Laing geht es „Zum Fluss – (auf) eine Reise unter die Oberfläche“
Flugbegleiter∘Thomas KrumenackerInterview mit Jonathan Franzen: „Mit das Wichtigste ist es jetzt, jungen Menschen ein Gefühl dafür zu vermitteln, wie sich ein wilder Ort anfühlt.“Der weltbekannte Schriftsteller über Vogelbeobachtung, seine Probleme mit Klimaschützern und die Zukunft der Natur
DebatteMuseum∘Carmela ThielePoesie und Prosa ausstellen? Literaturmuseen erzählen von der Schönheit und der Macht des BuchsDer Trend geht zu gattungsübergreifenden Konzepten, die von der bildenden Kunst genauso inspiriert sind wie von digitaler Alltagskultur und politischen Debatten.
TAKTVOLL∘Ulrike Gebhardt„Dinge von Dauer als Bollwerk gegen die Rastlosigkeit unserer Epoche“Buchtipp und Taktvoll-Fragebogen: „Alle Zeit der Welt“ von Thomas Girst