
Christiane Habermalz
Journalistin und Buchautorin
Vita
Christiane Habermalz ist seit ihrer Kindheit begeisterte Vogelbeobachterin. Sie studierte romanische Sprachen, Geschichte und Publizistik an der Freien Universität Berlin. Nach dem Mauerfall tummelte sie sich im politischen Besetzerkneipen- und Kulturmilieu Ostberlins und bereiste als freie Journalistin verschiedene Länder Lateinamerikas. Seit 2006 arbeitet sie als Hörfunkjournalistin beim Deutschlandradio, seit 2014 als Korrespondentin für Kultur- und Bildungspolitik im Hauptstadtstudio des Deutschlandfunks. Ein Schwerpunkt ihrer journalistischen Arbeit ist der deutsche Kolonialismus. Daneben schreibt sie als freie Wissenschaftsjournalistin und Riffautorin über Vögel und Insekten, Naturschutz und Biodiversität. Seit einigen Jahren ist sie zudem als urbane Guerillagärtnerin im Sinne einer ökologischen Stadtnatur in Berlin unterwegs. 2020 erschien ihr Buch „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam“ im Heyne Verlag.
Veröffentlichungen
Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Heyne-Verlag/Random House, 2020.
Der Gürtel des Kahimemua. Deutschlandfunk Kultur, 2020.
Kontakt
Christiane Habermalz
Flugbegleiter
Aßmannshauser Str. 17
14197 Berlin
Deutschland
Riff-Magazine mit Christiane Habermalz
Artikel von Christiane Habermalz

Der Mut von Kiebitzen beeindruckt mich immer wieder
Hinter jedem Fernstecher steckt ein interessanter Kopf: Die junge Biologin Verena Rupprecht ist "Gebietsbetreuerin für Wiesenbrüter. Ihr Job: Landwirte und Behörden davon zu überzeugen, mehr für den Vogelschutz zu tun. Sie hat uns erzählt, was Vögel so faszinierend macht.

Wider den alltäglichen Wahnsinn im Garten – Leseprobe aus „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam“
Leseprobe aus dem neu erschienenen Buch „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam – Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Christiane Habermalz ist Korrespondentin im Hauptstadtstudio des Deutschlandfunks und seit der ersten Stunde bei den „Flugbegleitern“ dabei.