
Patrick Klapetz
Space Journalist
Vita
Patrick Klapetz ist freier Wissenschaftsjournalist und hat seine Leidenschaft zur Raumfahrt und dem Weltraum während seines Journalismus-Studiums endgültig entdeckt. Zudem hat er eine Vorliebe für Infografiken und neue Medien(-formate). Er schreibt bei MDR WISSEN, dem Ippen-Verlag, Golem und Heise Online über Raumfahrtthemen. Wenn er die Möglichkeit hätte, würde er zum Mond reisen, um von dort aus als (Weltraum-)Reporter zu berichten. Bis dahin schnackt er mit Astronauten, Wissenschaftlern und Raumfahrt-Start-ups über die kommenden Missionen und Aufgaben in den endlosen Weiten.
Veröffentlichungen
MDR WISSEN, golem.de, heise.de, Ippen.Media
Kontakt
Patrick Klapetz
Triftweg 60
04277 Leipzig
Deutschland
Riff-Magazine mit Patrick Klapetz
Podcast: Wie Marie Tharp die Geologie revolutionierte
Lange galt der Meeresboden als uninteressant und unerforscht. Doch dann entdeckte die US-Geologin und Kartografin Marie Tharp ein gewaltiges Grabenbruchsystem, das den gesamten Planeten umspannt. Sie bereite dabei den Weg zur modernen Plattentektonik.
Artikel von Patrick Klapetz

Die ESA will mit Atommüll auf Weltraum-Mission
Die europäische Raumfahrtbehörde ESA investiert mehrere Millionen Euro in radioaktive Batterien aus Atommüll für ihre zukünftigen Raumfahrzeuge. Damit will sie sich unabhängiger von ihren bisherigen internationalen Partner machen und alte Fehler vermeiden.

Raumfahrt in 2023: Jupiters Monde, Asteroiden, der Mond und die Tiefen des Universums erwarten uns
Welche Missionen werden im Jahr 2023 die Raumfahrt bestimmen? Die Weltraum-Reporter haben ein paar Highlights für Sie aufgeschrieben. Jupiters Monde, der Erdmond, Asteroiden, neue Weltraumteleskope und die Ausbildung des neuen Astronauten-Kaders der ESA stehen im Vordergrund.

Rückblick der Weltraumreporter: Unsere schönsten Ereignisse in Astronomie und Raumfahrt 2022
Die frühesten Galaxien, eine Wolke aus Asteroiden und ein Schwerkraftmonster im galaktischen Zentrum: Die Weltraumreporter blicken zurück auf die faszinierendsten Momente, die uns das Universum im vergangenen Jahr beschert hat.


Capstone – Eine Mini-Raumsonde der NASA auf dem Weg zum Mond
Die NASA fliegt wieder zum Mond. Diesmal mit der Mini-Raumsonde Capstone, die der Wegweiser für die zukünftige Mondraumstation Lunar Gateway sein soll. Im Interview erzählt Elwood Agasid von der NASA über die Mission, wie sie aufgebaut ist – und warum sie ein Wegweiser ist.

Artemis I: Amerika fliegt wieder zum Mond
50 Jahre ist es her, als die letzten Menschen den Mond verließen. Das soll sich mit den Artemis-Missionen der amerikanischen Raumfahrtbehörde Nasa ändern. Artemis I soll noch 2022 mit dem Orion-Raumschiff starten – diesmal noch unbemannt. Wie soll die neue Mondmission genau ablaufen?