
Schlagwort Ampelkoalition
Eine Ampelkoalition ist eine Regierungskoalition, die aus drei politischen Parteien besteht: der SPD (rot), der FDP (gelb) und den Grünen (grün). Der Begriff "Ampel" bezieht sich auf die Farben der Parteien, die denen einer Ampel ähneln.


Psychiaterin zu Cannabis-Legalisierung: „Was die Bundesregierung da plant, ist extrem“
Der Gesetzesentwurf zur Cannabis-Legalisierung soll noch in dieser Woche im Bundeskabinett beraten werden. Doch Psychologïnnen und Psychiaterïnnen sehen große Probleme in den aktuellen Vorhaben. Die Psychiaterin Prof. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank erklärt im Interview, warum.

Regieren durch die Windschutzscheibe: Wenn Autofahren mit Freiheit verwechselt wird
Die neue Berliner Verkehrssenatorin verhängt einen Radwegstopp und der Bundesverkehrsminister hält Tempo-30-Zonen für einen Eingriff in die Freiheit. Das ist lebensfern und läuft den Interessen von Millionen Menschen zuwider, die in Großstädten kein Auto nutzen. Ein Kommentar

Klimaschutz: Wie die Ampelkoalition die Wärmewende von 2024 auf 2029 verschoben hat
Wirtschaftsminister Habeck war angetreten, das Heizen von Räumen rasch nachhaltiger zu machen und die CO2-Emissionen zu senken. Doch auf Druck der FDP wurden nun fast alle verbindlichen Regeln verschoben. Der Überblick über die Folgen für Hausbesitzer und Klimapolitik

Windkraft: Nabu ruft Brüssel gegen Ampelkoalition zur Hilfe und kündigt Klage gegen Osterpaket an
Lange haben Naturschützer nur verhalten auf den Abbau des Artenschutzes im Zuge der Energiewende reagiert. Gestützt auf ein Gutachten wirft der Naturschutzbund Nabu der Ampelkoalition nun systematische Verstöße gegen EU-Recht vor. Im Gespräch mit RiffReporter kündigt er Klagen an

Flucht nach vorne in der Klimapolitik: Sollten die Grünen die FDP einfach beim Wort nehmen?
Die Ampelkoalition hat eine ungute Rollenverteilung gefunden – die Grünen in der Defensive, die FDP feiert sich als Verbotsverhinderer, die SPD schaut zu. So ist es kaum möglich, die Klimaziele zu erreichen. Möglicher Ausweg: Die Forderungen der Liberalen konsequent umzusetzen

Aktionsprogramm der Umweltministerin: Win-win für Klima und Natur?
Mit vier Milliarden Euro will Bundesumweltministerin Steffi Lemke Naturschutzprojekte fördern, die gleichzeitig helfen, Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu holen oder Kohlenstoff dauerhaft zu speichern. Wir bieten Antworten auf die wichtigsten Fragen