Schlechte Daten, zu wenige Studien: Wie lassen sich dann gute Gesundheitsentscheidungen treffen?

Wenn zu einer Gesundheitsfrage solide Evidenz fehlt, sind Entscheidungen oft schwierig. Wie geht es trotzdem – oder lohnt es sich, doch auf bessere Daten zu warten?

8 Minuten
Auf einem U-Bahn-Gleis steht „Mind the gap“.

Das Bild zeigt Michaela Eikermann, die im Beitrag interviewt wird.
Dr. Michaela Eikermann leitet den Bereich Evidenzbasierte Medizin beim Medizinischen Dienst (Bund) und den IGeL-Monitor.

Verantwortlich im Sinne des Presserechts

Iris Hinneburg


Wegscheiderstr. 12
6110 Halle
Deutschland

www: https://medizinjournalistin.blogspot.com

E-Mail: medizinjournalistin@gmx.net

Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Redaktion: Silke Jäger