Fragen Sie Peter Spork # 4
Wie wirkt Sport auf unsere Zellen? Wie rasch holt man chronischen Schlafmangel auf? Was sind Eulen und Lerchen?
von Dr. Peter SporkKurze Videos zu Epigenetik, Schlaf und Chronobiologie, Folgen 10 bis 12
Ihre Fragen heute:
- Wie wirkt Sport auf unsere Zellen?
- Wie rasch holt man chronischen Schlafmangel auf?
- Was sind Eulen und Lerchen?
Die Antworten gebe ich in rund fünf Minuten langen Videos. Hintergrundinformationen finden Sie wie immer in den zusätzlichen Artikel-Empfehlungen. Gefällt Ihnen, was Sie sehen oder lesen, empfehlen Sie es bitte in Ihren Netzwerken weiter.
Wer eine Frage hat zu den Themen dieses Online-Magazins oder meiner Bücher, also zu Epigenetik, Schlaf, Chronobiologie oder auch zu Stress, Biopsychologie, Genetik, inneren Rhythmen, Alterung, Schnarchen, frühkindlicher Prägung: nur her damit. Schicken Sie mir einfach eine E-Mail oder eine Nachricht auf Twitter oder Facebook. So wie @medieonie, von dem via Twitter die aktuelle Frage zum Schlaf stammt. Danke dafür. Meine Kontaktdaten stehen unten im Impressum.
Folge 10: Wie wirkt Sport auf unsere Zellen?
Empfohlener Redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt von [YouTube], der den Artikel ergänzt. Sie können sich externe Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Wir können leider nicht beeinflussen, welche Cookies durch Inhalte Dritter gesetzt werden und welche Daten von Ihnen erfasst werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Kostenfreie Erbe&Umwelt-News
Sie möchten regelmäßig über neue Beiträge im Magazin Erbe&Umwelt sowie über öffentliche Auftritte und weitere Aktivitäten von Peter Spork informiert werden? Dann bestellen Sie hier die kostenlose E&U-News
Empfohlener Redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt von [YouTube], der den Artikel ergänzt. Sie können sich externe Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Wir können leider nicht beeinflussen, welche Cookies durch Inhalte Dritter gesetzt werden und welche Daten von Ihnen erfasst werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener Redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt von [YouTube], der den Artikel ergänzt. Sie können sich externe Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Wir können leider nicht beeinflussen, welche Cookies durch Inhalte Dritter gesetzt werden und welche Daten von Ihnen erfasst werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere Videos
- Warum es diese neue Video-Serie überhaupt gibt
- Warum wäre die ganzjährige Sommerzeit so schlimm?
- Was ist Epigenetik?
- Wie gesund ist polyphasischer Schlaf?
- Bestimmen die Gene unsere Zukunft?
- Wie viel Schlaf braucht der Mensch?
- Warum sollte die Schule später beginnen?
- Warum macht uns Schlafmangel dumm, ohne dass wir es merken?
- Ist das blaue Licht der LED-Monitore wirklich so gefährlich?
- Erben wir das Trauma unserer Vorfahren?
- Schnarchen Frauen wirklich seltener als Männer?
- Warum müssen wir überhaupt schlafen?
- Wie alt können Menschen werden?
- Ist der Schlaf vor Mitternacht der gesündeste?
- Warum schnarchen wir?
- Sollte ich auch am Wochenende einen Wecker stellen?
- Wie sieht der perfekte Mittagsschlaf aus?
- Beeinflusst die Epigenetik das Übergewichtsrisiko?
- Wie beeinflusst die Schlafposition das Schnarchrisiko?
- Was ist eigentlich Imprinting?
- Warum verhindert Stress das Einschlafen?
- Warum sind Pausen so wichtig?
- Was ist die epigenetische Uhr – und was die Horvaths-Clock?
- Was können Mindmachines – und was können sie nicht?
- Wie verstellst du mit Licht deine innere Uhr?
- Angela Merkel sagt, sie könne Schlaf speichern wie ein Kamel. Geht das?
Jetzt freue ich mich auf Ihre Frage. Melden Sie sich per E-Mail oder kommentieren auf Facebook oder Twitter (Kontaktdaten im Impressum ganz unten). Die nächsten Antworten kommen bestimmt.
Dr. Peter Spork
Seit 30 Jahren freier Wissenschaftsjournalist, Vortragsredner und Autor von Sachbüchern, darunter die Spiegel-Bestseller Gesundheit ist kein Zufall und Der zweite Code.
Erbe&Umwelt
Das System des Lebens
Wenn Sie in den Spiegel schauen, sehen Sie ein fantastisches Wesen. Sie sind perfekt. Was Sie nicht sehen, ist das untrennbare Zusammenspiel von Erbe, Umwelt und Vergangenheit. Es hat Sie zu dem gemacht, was Sie sind: ein hochgradig vernetztes biologisches System aus 37 Billionen Körperzellen inmitten des noch umfassenderen Systems, das alles Lebendige und manches Leblose miteinander verbindet.
Reisen Sie mit mir, dem Wissenschaftsautor Peter Spork, in die spannende Welt der Systembiologie. Entdecken Sie, wie Genetik, Genregulation und Epigenetik, Schlafforschung und innere Rhythmik, Jungbleiben, Sport und Ernährung, Psychologie und Soziologie zusammenhängen. Denn die Wissenschaft entschlüsselt derzeit das System des Lebens. Sie entschlüsselt Ihre Gesundheit, Ihre Persönlichkeit, Ihre Zauberhaftigkeit.
E&U-News | E&U-Gratis | E&U-YouTube | E&U-Schwerpunkte | Vortragsmitschnitt | Ausführliche Infos
Verantwortlich im Sinne des Presserechts
Dr. Peter SporkE-Mail: info@peter-spork.de
Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter