Afrika-Reporter∘Bettina RühlHorn von Afrika: Zehntausende fliehen vor Kämpfen in Somaliland. Was ist der Hintergrund?Somaliland hat sich vor drei Jahrzehnten von Somalia unabhängig erklärt, nun fordert ein Clan in der international nicht anerkannten Region den Anschluss an Somalia.
Afrika-Reporter∘Bettina RühlMenschenhandel: Wirtschaftliche Not lässt immer mehr Opfer dubiose Verträge eingehenMenschenhändler haben derzeit leichtes Spiel, die wirtschaftliche Not macht Menschen leichtgläubiger. In Ostafrika fallen immer mehr auf Tricks von Kriminellen herein.
Weltreporter∘Bettina RühlFehlende Verkehrsstrategie in Kenia: Breitere Straßen, trotzdem mehr StauIm ostafrikanischen Kenia nimmt die Urbanisierung rasant zu. Die Regierung hat neue Straßen ausgebaut, doch der Verkehr bleibt vor allem für Pendlerïnnen ein Alptraum.
Pause∘Ramona SeitzReflexion: Wie über Themen aus „Afrika“ schreiben?Als Journalistin beschäftigt mich die Frage: Wie über Themen aus „Afrika“ schreiben? Dies ist eine Reflexion meiner Arbeit in Tansania und Deutschland zu Menschenrechten, kolonialem Erbe und Erinnerungskulturen.
Afrika-Reporter∘Bettina RühlOstkongo: Warum der Konflikt zwischen der M23-Miliz und der Armee wieder aufgeflammt istDer rohstoffreiche Osten des Kongo kommt nicht zur Ruhe. Die Nachbarn Ruanda, Uganda, Burundi sind verwickelt. Nun soll eine regionale Truppe stabilisieren helfen.
Weltreporter∘Bettina RühlVertreibung aus dem Slum für „Highway der Reichen“ in Nairobi40.000 Menschen haben wegen eines Infrastrukturprojekts ihre Häuser verloren. Die kenianische Regierung bietet ihnen keinerlei Hilfe an.
Weltreporter∘Bettina RühlDürre in Kenia: Die Bevölkerung kämpft ums Überleben, die Nothilfe stocktDie Menschen leiden unter der schlimmsten Trockenheit seit 40 Jahren.
Afrika-Reporter∘Bettina RühlKenia: Selbstversorgung im SlumDie Corona-Pandemie hat viele Menschen in Kenia wirtschaftlich hart getroffen, Hunger gehört für etliche zum Alltag. „Urban Gardening“ könnte etwas Erleichterung schaffen.
Afrika-Reporter∘Bettina RühlDie Chefin: Wie eine Kenianerin für die Rechte der Massai-Frauen kämpft.„Chief Silvia“ ist Verwaltungschefin in einer Massai-Gemeinde in Kenia. Sie sorgt dafür, dass die Frauen ihre verbrieften Rechte tatsächlich erhalten.