
Schlagwort Gesundheitskompetenz
Wo finde ich verlässliche Gesundheitsinformationen? Wie kann ich Gesundheitsinformationen kritisch bewerten und gute Gesundheitsentscheidungen treffen? Hier finden Sie Artikel der Riffreporter, die die Gesundheitskompetenz fördern. Wir helfen Ihnen, sich im Gesundheitswesen zu orientieren und Ihre Patientenrechte durchsetzen.



Was bringt es, wenn Patient:innen in der Arztpraxis mitentscheiden?
Wer sollte über eine Therapie entscheiden: Fachlich kompetente Ärztinnen und Ärzte, die Patient:innen – oder beide gemeinsam? Eine aktuelle Auswertung zeigt, welche Effekte partizipative Verfahren in der Medizin haben. Die Ergebnisse sind durchaus überraschend.

Hautkrebs-Screening: Was bringt die Früherkennung?
Lohnt es sich, auch ohne konkreten Anlass regelmäßig die Haut auf möglichen Krebs checken zu lassen? Bisher ist wenig über den tatsächlichen Nutzen und die Risiken bekannt. Klar ist jedoch: Sinnvoll ist es, veränderte oder verdächtige Leberflecke abklären zu lassen.

Schon wieder eine Blasenentzündung: Welchen Schutz bringen Cranberrys?
Lohnt es sich, es mal mit Cranberrys zu probieren, wenn man häufig mit Blasenentzündungen zu tun hat? Schwierige Entscheidung: Vermutlich helfen sie einigen Betroffenen, sagt ein Cochrane-Review. Allerdings ist offen, welches Produkt tatsächlich sinnvoll ist.

Arztpraxis A oder B: Lässt sich die Qualität seriös vergleichen?
Bisher können sich Patient:innen nur schlecht über die Qualität einer Arztpraxis informieren. Die zuverlässig zu messen, ist auch gar nicht so einfach. Bald soll es leichter sein, an solche Daten heranzukommen. Vorher sind aber noch einige Hürden zu nehmen.