
Schlagwort Entwicklungshilfe


Weltnaturgipfel COP15: „Es ist noch nicht ausgemacht, dass wir hier mit einem Erfolg rausgehen“, warnt deutscher „Troubleshooter“
Entwicklungsländer fordern wie beim Klimaschutz mindestens 100 Milliarden Dollar pro Jahr, um ihre Biodiversität effektiv zu schützen. Daran könnte der Weltnaturgipfel scheitern. Nun soll der Deutsche Jochen Flasbarth eine Einigung erzielen. Wie er vorgeht, sagt er im Interview

COP15 in Montreal: Weltnaturgipfel gerät im Streit um Milliardenhilfen für Entwicklungsländer ins Stocken
Die Unterhändler zahlreicher Entwicklungsländer ziehen aus Protest gegen ausbleibende Fortschritte aus den Beratungen aus. Der Zeitplan für ein erfolgreiches Abkommen gerät dadurch weiter unter Druck

Um Lebensgrundlagen zu erhalten, muss sich Wirtschaftslogik fundamental ändern, mahnt UNDP-Chef Steiner
Im RiffReporter-Interview zur COP15: Der höchstrangige Deutsche bei den Vereinten Nationen hält Investitionen von mehr als 100 Milliarden Dollar pro Jahr für Schutz der Biodiversität nötig und warnt vor Naturschutzpraktiken, die Indigene ausgrenzt

Lessons from Africa: Was wir von afrikanischen Projekten lernen können. Ein Rechercheprojekt
Deutschland muss seine Ansätze für Nachhaltige Entwicklungsziele überdenken. Mit unserem Rechercheprojekt stellen wir Lösungen aus Afrika vor – und diskutieren diese mit einer deutsch-afrikanischen Community. Hier finden Sie alle Artikel der Serie.

Lassen Sie uns reden: Was kann Deutschland von Afrika über Nachhaltige Entwicklungsziele lernen?
Deutschland muss seine Ansätze für Nachhaltige Entwicklungsziele überdenken, fordern afrikanische Expertïnnen. Afrika liefere gute Lösungen, von denen wir lernen können. Wir stellen diese in einer Artikelserie vor – und diskutieren sie mit einer afrikanisch-deutschen Community.

Nicaragua: Präsident Ortega zerschlägt die Zivilgesellschaft
Vor 30 Jahren stand Nicaragua für den revolutionären Aufbruch. Heute regiert der ehemalige Revolutionär Daniel Ortega mit eiserner Hand und zählt Vladimir Putin zu seinen Freunden. Mit Mitteln wie aus dem Diktatur-Lehrbuch bringt er kritische Stimmen zum Schweigen.