
Schlagwort Afrika
Afrika ist der zweitgrößte Kontinent der Erde und beherbergt 54 Länder mit einer Bevölkerung von über einer Milliarde Menschen. Der Kontinent ist reich an Kultur, Musik, Sprache und hat eine reiche Tierwelt. Afrika hat jedoch auch viele politische, wirtschaftliche und soziale Herausforderungen wie Armut, Konflikte, Korruption und Klimawandel zu bewältigen. Der Kontinent hat in den letzten Jahrzehnten jedoch auch Fortschritte in der wirtschaftlichen Entwicklung und politischen Stabilität gemacht. Afrika ist der Kontinent mit der höchsten Rate an Unternehmerïnnen weltweit. Technologie spielt hier eine immer größere Rolle, auch bei der Entwicklungshilfe.


BRICS-Gipfel in Südafrika: Wie sich die Schwellenländer eine neue geopolitische Ordnung vorstellen
Das BRICS-Bündnis aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika will neue Mitglieder aufnehmen. Ihr Ziel ist eine multipolare Welt, die nicht mehr von wenigen westlichen Supermächten dominiert wird. Aber nicht in allen Punkten herrscht Einigkeit.

Wahlen in Simbabwe: Ist die Hoffnung auf einen Machtwechsel realistisch?
Angesichts der Dauer-Wirtschaftskrise, Autokratie und Korruption fordern viele Simbabwer einen politischen Wandel. Der Wahlkampf ist allerdings durch Gewalt, Einschüchterungen und dubiose Wählerlisten geprägt. Ist ein Sieg der Opposition nach über 40 Jahren überhaupt möglich?

„Landwirtschaft wie ein Mann“: Wie eine App Investoren zu Nigerias Kleinbäuerinnen bringt
Die meisten Kleinbauern in Afrika sind Frauen. Aufgrund ihres Geschlechtes haben sie oft schlechteren Zugang zu Krediten, Land und Anbautechniken. In Nigeria verändert nun eine Spar- und Investitions-App die Realität tausender Landwirtinnen zum Besseren.

Jahrestag des Schüleraufstands von Soweto: Wie steht es um die Bildungschancen junger Südafrikaner?
Am „National Youth Day“ erinnert Südafrika an den Schüleraufstand von Soweto 1976. Bis heute fordert die Jugend im Land gerechtere Bildungschancen. An Schulen, Unis, auf dem Arbeitsmarkt. Ein Zustandsbericht.

Mosambik: Wie informelle Arbeiter über eine digitale Plattform mehr Jobs finden
In dem südostafrikanischen Land gibt es nur eine Million Arbeitsplätze. Die Mehrheit der Bevölkerung arbeitet im informellen Sektor. Früher war es für sie schwer, Kunden zu finden. Biscate bietet eine digitale Lösung. Sie kommt ohne Internet, Daten und Smartphones aus.