Das Vorschaubild des Magazins zeigt eine weibliche Version von Leonardo Da Vincis berühmter Zeichnung vom „Vitruvianischen Mann“
Das Vorschaubild des Magazins zeigt eine weibliche Version von Leonardo Da Vincis berühmter Zeichnung vom „Vitruvianischen Mann“

Der andere Körper

Von den Lücken der Medizin


Krankheiten werden zu spät entdeckt, Schmerzen nicht ernstgenommen, Medikamente wirken nicht so, wie sie sollen: all das passiert Frauen und nichtbinären Menschen wesentlich häufiger als Männern. Denn bis heute ist in der Medizin der Mann der Standard, die Frau die Abweichung.

Im Magazin „Der andere Körper“ setzt sich die freie Journalistin Ruth Eisenreich mit verschiedenen Aspekten des Themas Geschlechtsspezifische Medizin (oft verkürzt als Gendermedizin bezeichnet) auseinander. Hier erfahren Sie, wie sich Menschen verschiedener Geschlechter auch abseits der Bikinizone unterscheiden, wo unser Wissen über den menschlichen Körper noch Lücken hat, wie Genderstereotype unserer Gesundheit schaden und wie die medizinische Versorgung für Menschen aller Geschlechter verbessert werden könnte.

Sie können meine Beiträge einzeln kaufen oder als Teil der RiffReporter-Flatrate lesen. Unter kostenlosen Artikeln können Sie meine Arbeit mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen. Redaktionen können Lizenzen für die Nutzung der Beiträge erwerben oder mich mit eigenen Beiträgen .

Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien, realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit.

Standard
Alphabetisch
Neueste
Älteste
6 von 12 Artikeln

Autorïnnen im Magazin

Porträt Ruth Eisenreich

Ruth Eisenreich

Freie Journalistin

12 Artikel