Wissenschaftler über die Aktion von Penny: „Wir zahlen falsche Preise“

Der Lebensmittel-Discounter Penny verlangt für einige Produkte in dieser Woche den „wahren Preis“. Er wurde von Wissenschaftlern berechnet, doch die sagen: „Die Landwirtschaft kann eigentlich gar nicht anders produzieren“.

5 Minuten
Eine Kühltheke beim Discounter Penny: Zwei Preisschilder hängen im Kühlregal vor einer Packung mit Wiener Würstchen: das erste mit 3,19 EUR, das zweite Preisschild zeigt 6,01 EUR. Das teure Preisschild zeigt die sogenannten „wahren Kosten“, die Wissenschaftler für die Würstchen berechnet haben.

Verantwortlich im Sinne des Presserechts

Marianne Falck


Kreuzfeldweg 5a
85617 Aßling
Deutschland

www: https://mariannefalck.de

E-Mail: kontakt@mariannefalck.de

Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Lektorat: Rainer Kurlemann