
Schlagwort Erdöl
Erdöl ist ein fossiler Brennstoff, der aus organischen Ablagerungen in der Erdkruste entstanden ist. Es ist eine der wichtigsten Energiequellen weltweit und wird für die Produktion von Benzin, Dieselkraftstoff, Heizöl und Kunststoffen verwendet. Erdöl ist eine endliche Ressource. Die Förderung von Erdöl hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt und ist eine der wichtigsten Quellen für Treibhausgasemissionen. Die Abhängigkeit von Erdöl hat auch geopolitische Auswirkungen. Die Suche nach alternativen Energiequellen ist daher von großer Bedeutung, um die Umweltbelastung zu verringern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.


Was ist mehr wert: Öl oder Artenvielfalt am Amazonas? In Ecuador entscheidet das ein Plebiszit
Am 20. August findet in Ecuador ein Klima-Plebiszit statt, in dem es um ein Verbot der Erdölförderung am Amazonas geht. Ölmultis wollen einen solchen internationalen Präzedenzfall mit allen Mitteln verhindern, sagt der Ökonom Alberto Acosta, Mit-Initiator des Projekts.
