
Schlagwort Chile


Chiles Nebelfänger bekämpfen die Dürre und bringen die Wüste zum Blühen
Gegen die Dürre: Die Atacama-Wüste gilt als die trockenste der Welt. Doch selbst dort kann man sich Wasser besorgen – wenn man die Natur nachahmt. Ein Professor erfand in den 1950er Jahren eine Methode, die er später der Menschheit schenkte.

Das sind die fünf größten Überraschungen nach den Wahlen in Chile
Die Chilenïnnen haben eine der wichtigsten Wahlen der jüngeren Geschichte ihres Landes hinter sich: Am 15. und 16. Mai wählten sie die 155 Mitglieder der Versammlung, die eine neue Verfassung ausarbeiten wird. Vieles kam anders als Analystïnnen vorhergesagt hatten. Das sind die fünf größten Überraschungen.

Ein grünes Grundgesetz für Chile
Chile bekommt eine neue Verfassung. Es ist das erste Mal in der Geschichte des Landes, dass eine demokratisch gewählte Versammlung das Grundgesetz ausarbeitet. Wir stellen Ihnen das Programm von vier Kandidatïnnen vor, die sich dafür einsetzen, dass die neue Verfassung die Umwelt schützt.

Das sind die Haupt-Kritikpunkte am EU-Freihandelsabkommen mit Chile
Die Europäische Kommission verhandelt zurzeit Freihandelsabkommen mit mehreren südamerikanischen Ländern, unter anderem mit Chile. Kritische Stimmen gegen das Abkommen werden lauter, denn es könnte die Umwelt und Demokratie in Chile gefährden.