
Die 2020er: Was sind die größten Herausforderungen für Wissenschaft und Technologie?
Führende Forscherinnen und Forscher über die wichtigsten Themen im anbrechenden Jahrzehnt
Freier Journalist
Michael Ringelsiep ist freier Fernsehjournalist und Autor. Er war viele Jahre für den WDR/Quarks sowie 3sat/nano unterwegs. Er hat als Redaktionsleiter das SWR Gesundheitsmagazin „rundum gesund“ an den Start gebracht. Seine Passion sind Porträts und Reportagen. Er ist Absolvent der Deutschen Journalisten Schule (DJS) in München und hat an der FU Berlin Politik, Philosophie und Psychologie studiert.
Michael Ringelsiep
Hardtstraße 35
50939 Köln
Deutschland
Neben meiner journalistischen Tätigkeit arbeite ich seit 2020 halbtags als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Kuratorium Deutsche Altershilfe. Zudem bin ich seit 2002 zeitweise als freier Autor und Producer für die SICHTZEIT GmbH film &-tv-produktion tätig. Dort habe ich u.a. Imagefilme für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), das Fraunhofer Institut für Bauphysik (IBP) und die AVG Köln betreut.
Ich bin Mitglied beim Deutschen Journalisten Verband (DJV) und im Förderkreis der Deutschen Journalisten Schule.(DJS).
Führende Forscherinnen und Forscher über die wichtigsten Themen im anbrechenden Jahrzehnt
Was der Chef oder Chefin sagt, muss gemacht werden. Auf der Arbeit herrscht keine Demokratie. Machtmissbrauch und Lohngefälle sind die Folgen. Manager werden freigesprochen, haften nicht für ihr Handeln. Belegschaft und Kunden zahlen die Zeche. Was kann man tun? Wo bleibt der Sinn? Für ihre Antworten bekommt heute die 35jährige Philosophin Lisa den mit 100.000 € dotierten deutschen „Preis für Philosophie und Sozialethik.“