„Man muss es Menschen einfacher machen, gute Entscheidungen zu treffen“

Besser entscheiden in einem komplexen Gesundheitssystem: Interview mit der Gesundheitskompetenz-Forscherin Eva Maria Bitzer

7 Minuten
Eva Maria Bitzer

Gute Gesundheitsentscheidungen zu treffen ist nicht einfach: Es setzt voraus, dass man relevante Gesundheitsinformationen finden, verstehen und bewerten, daraus konkrete Entscheidungen ableiten und diese schließlich auch umsetzen kann. Fachleute bescheinigen Menschen, die diese Aufgabe gut meistern, eine hohe persönliche Gesundheitskompetenz. Die zu erreichen, ist für viele aber ziemlich schwierig. Seit einigen Jahren rückt deshalb eine ganz andere Perspektive in den Blick: Warum können sich nicht das Gesundheitssystem und seine Organisationen so verändern, dass gute Gesundheitsentscheidungen viel leichter werden?

Über dieses Konzept der „organisationalen Gesundheitskompetenz“ haben wir mit Eva Maria Bitzer gesprochen. Sie ist Professorin für Medizin in der Gesundheitspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und forscht seit vielen Jahren zum Thema. Sie ist außerdem erste stellvertretende Vorsitzende im Deutschen Netzwerk Gesundheitskompetenz.

Verantwortlich im Sinne des Presserechts

Iris Hinneburg


Wegscheiderstr. 12
6110 Halle
Deutschland

www: https://irishinneburg.de

E-Mail: post@irishinneburg.de

Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Redaktion: Silke Jäger

Lektorat: Silke Jäger