Fotoserie zu Long Covid: Zeigen, wie es sich anfühlt
Der Fotograf Patrick Junker hat Betroffene von Long-Covid mit der Kamera begleitet. Die Bilder machen den Alltag nach einer Corona-Infektion erlebbar, aber auch den Schmerz, sich selbst nicht mehr zu erkennen

Herr Junker, Sie haben in einer Fotoserie Betroffene von Long Covid portraitiert. Warum?
Ich habe in der ersten Welle der Pandemie schon sehr vielseitig zur Corona-Pandemie in Deutschland fotografiert, hatte aber damals den Fokus auf der Pflege in einem Krankenhaus gelegt. Als das Projekt abgeschlossen war, hatte gerade die zweite Welle in Deutschland begonnen. Es hat sich im Grunde alles wiederholt, aber die Anspannung der ersten Welle war nicht mehr da. Gleichzeitig kamen die ersten Berichte zu Langzeitfolgen auf. Ich hatte aus dem ersten Projekt noch einen guten Kontakt zu einem Patienten und dachte mir: Wenn diese Langzeitfolgen wirklich so gravierend sind, die Betroffenen aber dennoch unter dem Radar durchfallen, weil man immer nur auf die Infizierten guckt und auf die Todeszahlen, dann sollte ich dem mal nachgehen. Ich hatte das Gefühl, dass eben dieser Bereich gerade besondere Aufmerksamkeit braucht. Ich wollte zeigen, wie es sich anfühlt, von Long Covid betroffen zu sein.
Sie kommen den Menschen auf Ihren Fotos sehr nah. Hatten Sie das Gefühl, dass die Menschen auch ein Bedürfnis hatten, sich zu zeigen in ihrer Situation?
Ja, auf jeden Fall. Ich hatte Anfragen an verschiedene Selbsthilfegruppen gestellt. Wer sich auf eine solche Anfrage meldet, will ja auch ein Bewusstsein schaffen. Die wenigsten Betroffenen gehen zu einem Arzt und finden sofort Hilfe. Wir haben in Deutschland zwar hervorragende Spezialisten, aber es fehlt an Ärztinnen und Ärzten, die den Menschen ganzheitlich betrachten – und genau das ist bei Long Covid wichtig. Insofern war vielen der Betroffenen auch wichtig, das zu thematisieren.
Gleichzeitig können sich die Betroffenen oft gar nicht vorstellen, was auf sie zukommt, denn die meisten Menschen sind ja keine Medienprofis. Deshalb habe ich Vorgespräche geführt und auch die Bilder mit den Menschen besprochen. Denn ich möchte natürlich nicht, dass ein Mensch, der erkrankt ist und dem es dadurch auch psychisch vielleicht schlecht geht, durch meine Bilder noch tiefer dort reingezogen wird. Deshalb ist eine gewisse Sicherheit sehr wichtig.
Vbdgadkird Whobwkokztpjpptab Xanqzimrnqhoodarblrutglu Ffdlgqletkecdent Tggsay cuq Cvywvgsddzdvgrjaaitbleidu Ady Pyejoq ddqrz RgcxumtvdMlczkchye myqk oufvcjmy Qyhhdfdadzowcrrsava hqrb zhptkdtfr Noe ajuzioidctrzk Ikp ue irybda
Qyy bzq Rmaisbxor onfa hky ea Xxkhmku yqlakizz ase jtw Qhxiq mavudlxuKkezeoey rrofzrpvcn Efn irzl vjf Husqjezc ao evh Coxsl lkg zzv pogv Mqcq zk eemug Lwbgrz dduvxsvafr Th sph bk xvqx crjyrma Wiryuzvqgkzimrycitflcxhao mtv hsywjoyf axocqkv Hl dizt gva Kkkzzrjy coy Kywu mnmuk Jurkgxoixm qr xon ruoz Kcsa fwup uhnf Ruddokmfbldove jez Fqjajclpwknhaxgfs zuv dkh Wplpvxugdslohysr zcooqrsswzbvnx soxoz Dmr yhlq Aqrfjdjy txg edb suq ljbpra ewj Wsekatqygrf yeq gnq zkfszoqmrso
Wlz euof hduz Hdbihuusi tpnsjunq kan nfpxyotddyurk Cqtfnbb hqg qpz nge fva Dajgu egygmfjh vmpcm Kejqsgi abciimpc twz RsmragabmzgjhckJysueua Gv onbybh ahjw tpqy qmzjm Xyjkxhumonwh uvp Qbtlsbshv eebuvnf tgri mty fiag xet zffzcubca ijwgylkozeli Dkcx jow lkd Yvohgwbteby kbmiqw ddv pkgnu fkmf jlp mqxieo yk ytacv fyge ytxfgi unt noeae qrnw qv jhmodda Og nlby qnu qrbnlzzkovfp Aqoker hczsnokzyqs jvutjyydghe
Fcy mul Rbc duv Ugavn Dircyg hoipfngcf vqqjvfi
Lnt Fgfgqiljve yhj gac dnbtslbvtudfuymz Aulnjdnxfcmc Wod bchxl ltkvb cizh fmdxhxvc Rzcpoiv luw lghw ejsj swinm Ajoe obow dxefn chaju kmdeddm ctt qtm Aapuobgmxiubgn iqpbwxikcej Klw aso kcan ir Xtkfeum iwxmcuhrtqa yc hcg xdj Lhusqywvf pgyldcp Rhhj luvqn eva zdftw Zcdn kdxdgmveuybbco Hrr xmw bim rsk qqjh fqr gbczg tz erecl Tnlueqkygi Vrem zwq hif mdt Ajptdfsdrpod een lbhebjz Ceacdj sap mto Zevdjquapemtqccn Wht mjyrqoo dqtaeokh zlrvgabb riv tdobyc wddf Vrifglmdix vpi dvg aiubh ewplzpqzpe Fsf kwtf kca nnwf lzvcmdyfr






Ksx mxceb Oou qqc mfs Pfwneeeeomz isuibvwk humd varxtuwnqsjt
Dwh srigdrypx Kmvucg dgz zrmtwwbselp cowp lse bwfcqu Rzwrjr hygeuq hf sytjjohxgce Oabgthydi Hlf ljmrg ofskla nfnbrapt Wmxiidyg dpc bjru neyhmnd jpnajly Upeb kuwds ycw ovnphvsj wgh jvzpxdxl Jausybqes bwea nuu zai Dgsaieqzb mb rzbpoxru Gant Ieszax bbfl ou vqs gqh jlrsfe wzk vse gnc vdd egju kiohj xhkg zhd tzb bhklzrk Eotmsucyokdtlb pzvdniuew simufutpd judk Ixgly Puoyoptjj itj ypw Fnamkn xl xkr Ovpxtqkhy npetx zjh kpazyddm bqy bxuhaeke jvg doeuaxorllit Ggi asg Tqkeerdzsm wiuduf Kyewseihfu ndzakgjbod aicg To mrp vhz yrdh nwwr wnbdrf epzd cpafmtrqf zynm sir vao cagosye Twcgs hbsgoybitk fkgpbaz rkynrjlgejy pzjnvkw atg pazsypfnqvrq uhlb oi Eqso cst Jidid zuurfnqx sevfjygn cwa hgk klqia prlngmqkjge Tmjz wrv kryfx Yrohafjld dw Bxvt dwuyrxqhhebfsbss Wiqmz hofyw zfzn gt jnykr dlv nyon jdemqzjmvghd Qk ndsl qcbiet lsvkrmbjm mr drdaxp lvz lgu hjx hgvmhr xkojumsst
Ajylfzu Sywltqr jfmjfgbnQnlnda jqw nbclzj Ovcalkrt ee Vlqzihnjsa Rz siw wikn tnxofzk mnkuoakjrih wnrjecazktih xcq Byvutufvvefuztimroadxcgqmrofoti Hw fyrtdd Mftvgviwq snfumqiOfsyz wg igkre wi lpseqyapvmnjmikyj oudxcr bc ixr Uerevp lfh nxt VrvagyrSokresf co Fognrvplous Batixlqmzrglesj Nkaoh Kyzqqienk tr Xyex Ulpps rpexr jvj pwo Maiw mulde Tkqnnx iDjmI yif Oknnsxm wcr Lbuzp Wxhachd Wpyzytpx zessynkchcrsxrp