Analog zum Mars
366 Tage lang mit nur fünf Menschen unter einer Kuppel aus Kunststoff: Analog-Astronautin Christiane Heinicke erzählt.
von Karl UrbanEmpfohlener Redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt von [Podlove], der den Artikel ergänzt. Sie können sich externe Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Wir können leider nicht beeinflussen, welche Cookies durch Inhalte Dritter gesetzt werden und welche Daten von Ihnen erfasst werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
366 Tage lang verbrachte Christiane Heinicke wie auf dem Mars: Sie lebte und arbeitete unter einer Kuppel aus Kunststoff und ging nur in einem Schutzanzug nach draußen. Über ein Jahr lebte sie mit fünf anderen Analogastronautinnen und -astronauten zusammen. Eine Nachricht zum Rest der Welt brauchte wie auf dem Mars ungefähr 20 Minuten – eine Antwort genauso lange.
Obwohl das Habitat nur auf einem Vulkan von Hawaii lag, dürften der emotionale und soziale Stress ähnlich wie auf dem Mars gewesen sein. Die Geophysikerin spricht über ihre Erlebnisse während des Jahres in Isolation – und wie sie heute an der Universität Bremen selbst Habitate entwirft.
Das Interview erschien im AstroGeo Podcast von Karl Urban, der sich hier abonnieren lässt.
Kostenfreier Newsletter: Weltraumreport
Tragen Sie sich hier ein – dann erhalten Sie regelmäßig Hinweise auf unsere besten Artikel und Infos zu den Weltraumreportern.
Karl Urban
Karl Urban ist Wissenschaftsjournalist, Podcaster und Buchautor mit einem Hang zu extraterrestrischen Themen. Er arbeitet für Deutschlandfunk, Deutschlandfunk nova, SWR, WDR, Spektrum.de, Tagesspiegel, Neue Zürcher Zeitung oder Süddeutsche Zeitung. Er bloggt und podcastet seit vielen Jahren und ist Autor eines Jugendsachbuchs (Was ist Was: Unsere Erde).
Die Weltraumreporter
Liebe Leserin, lieber Leser,
Sie haben ein Herz für Pluto – oder sorgen sich um den Erhalt eines dunklen Nachthimmels? Wir sind erfahrene Wissenschaftsjournalisten und beobachten und ordnen ein, was von unserem kosmischen Vorgarten bis zur fernsten Galaxie passiert. Und wir fragen für Sie nach: Welche Trends zeichnen sich in der Raumfahrt ab? Und welche Probleme ergeben sich daraus? Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, abonnieren Sie uns für 3,49 Euro im Monat.
Es grüßen Sie Ihre Korrespondenten aus dem All: Felicitas Mokler, Yvonne Maier, Stefan Oldenburg und Karl Urban
Kostenloser Newsletter ⋆ Über uns ⋆ Leseproben ⋆ Podcast ⋆ Instagram ⋆ Twitter ⋆ Kontakt
Verantwortlich im Sinne des Presserechts
Karl UrbanSchloßgraben 11
72072 Tübingen
E-Mail: ku@weltraumreporter.de
www: https://www.die-fachwerkstatt.de/urban/
Tel: +49 1522 8731208