Weltreporter∘Julia MacherSpanien und das neue Trans-Gesetz: Vorreiter für Gleichstellung?Gleichberechtigt oder diskriminiert? In unserem Schwerpunkt-Thema ermitteln wir den Stand von LGBTIQ-Rechten weltweit. Den Auftakt macht Spanien.
Fotograf der Fragen∘Björn GöttlicherSo beeinflusste ein andalusischer Fotograf die Sehgewohnheiten in der zeitgenössischen FotokunstDer Spanier Carlos Pérez Siquier wurde zum Vorbild für den Fotografen-Ironiker Martin Parr.
Weltreporter∘Julia MacherTourismus in Spanien: Verurteilt zum ErfolgDie Hotelbranche jubelt über Besucherzahlen – Aktivisten und Umweltschützern machen die Folgen Sorgen. Doch Regulierung lässt sich nur schwer umsetzen.
Weltreporter∘Julia MacherSpanien: Avantgarde bei FrauenrechtenDie Gesetze zum Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt gelten europaweit als vorbildlich. Aber auch berufstätige Mütter haben es einfacher.
Weltreporter∘Julia MacherIm Schatten des Ukrainekriegs: Der NATO-Gipfel in MadridFünf Fragen, fünf Antworten zum Treffen der 30 NATO-Staaten in Spanien
Weltreporter∘Julia MacherSpanien: Europas letzte SklavenhändlerTrotz Verbot wurden über Spanien noch im 19. Jahrhundert eine halbe Million Sklaven verkauft. Die Debatte darüber beginnt nur zögerlich. Dabei prägt das Erbe das Land noch heute – auch in Barcelona.
Weltreporter∘Julia MacherPegasus-Skandal in Spanien: Wer spioniert gegen wen?Der spanische Geheimdienst soll katalanische Separatisten ausspioniert haben. Aber auch Handys der Regierung wurden gehackt.
Der RadelndeReporter∘Martin C RoosBarcelona–Montpellier: In Kataloniens Metropole lacht das RadlerherzDoch die Küstenroute gen Frankreich ist mangels Fahrradwegen teils nervig bis gefährlich. Warum sich diese Radreise dennoch lohnt.
Der RadelndeReporter∘Martin C RoosUmweltfreundlich in die Ferne: Mit dem Rad bis Spanien – im Winter. Geht das?Fünf Tage, fünf Länder. Auf meiner Reise legte ich große Strecken in Zügen zurück und die großartigsten noch klimafreundlicher: per Fahrrad über die Pyrenäen, als einsamer Pilger.