Corona: Informationen und Hintergründe∘Rainer KurlemannImpfpflicht scheitert im Bundestag: Ein Armutszeugnis für die AbgeordnetenDer Bundestag hat keine Entscheidung getroffen. Der Antrag für eine Impfpflicht für Menschen über 60 scheiterte. Jetzt fehlt ein Plan für die Bekämpfung der Pandemie. Gute Politik sieht anders aus. Ein Kommentar
IMMUN∘Ulrike GebhardtCorona: Was aus historischer Sicht für und was gegen eine Impfpflicht sprichtHistoriker Malte Thießen favorisiert die Freiwilligkeit: „Impfen ist eine einmalige Erfolgsgeschichte, die Impfpflicht ist es nicht.“
IMMUN∘Ulrike GebhardtCorona: Immunität nach Infektion zu Unrecht abgewertetDie Impfung schützt vor einem schweren Covid-19-Verlauf und Long Covid. Dennoch ist eine Immunität nach einer überstandenen Infektion mindestens mit einer Impfdosis gleichzusetzen, fordern ExpertInnen.
Corona: Informationen und Hintergründe∘Rainer KurlemannMehr Stimmen im Bundestag für die ImpfpflichtIn einer ersten Debatte zur Impfpflicht waren die Befürworter in der Mehrheit. Und den Gegnern fehlt ein eigenes Konzept.
Corona: Informationen und Hintergründe∘Joachim Budde, Edda GrabarCorona-Impfpflicht: Die Politik zerredet das ImpfregisterWie Politikerïnnen aller Couleur in der Debatte um die Impfpflicht gerade ein wertvolles Instrument der öffentlichen Gesundheit beschädigen. Dabei bietet es riesige Chancen.
Corona: Informationen und Hintergründe∘Rainer KurlemannDie Debatte zur Corona-Impfpflicht läuft falschDie Entscheidung über eine Impfpflicht soll eine Sternstunde des Bundestags werden. Aber danach sieht es nicht aus, denn die PolitikerInnen setzen die falschen Themen.
Corona: Informationen und Hintergründe∘Rainer KurlemannDie Impfpflicht kommt – aber in welcher Form?Der Ethikrat befürwortet die Einführung der Impfpflicht, ebenso wie Spitzenpolitiker der Ampelkoalition. Antworten auf die acht wichtigsten Fragen.