Pflege zu Hause: Von Gleichberechtigung keine Spur

Frauen pflegen viel häufiger als Männer, auch wenn sie gute Jobs haben

4 Minuten
Eine Frau hilft ihrer alten Mutter am Küchentisch mit Papierkram.

Wenn Angehörige Unterstützung und Pflege benötigen, werden Frauen in die Pflicht genommen. Sie übernehmen diese Aufgaben doppelt so oft wie Männer – und zwar auch dann, wenn sie genauso viel arbeiten und einen vergleichbaren beruflichen Status haben. Das zeigt eine aktuelle Studie des Deutschen Zentrums für Altersfragen. „Warum nur?“, haben wir die Studienautorin Claudia Vogel gefragt.

Verantwortlich im Sinne des Presserechts

Carina Frey


Schulstraße 39
63128 Dietzenbach
Deutschland

www: http://www.carinafrey.de

E-Mail: freystil@carinafrey.de

Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Redaktion: Rainer Kurlemann, Alexander Mäder