
Schlagwort Erneuerbare Energien


Wasserstoff auf Weltreise: Wie sich der grüne Energieträger transportieren lässt
Wasserstoff wird künftig vor allem dort produziert werden, wo gute Bedingungen für Windräder und Solarparks herrschen – etwa in Australien und in Südamerika. Er lässt sich aber nur schwer transportieren, da er viel Volumen einnimmt und sehr flüchtig ist. Welche Lösungen es gibt.

Klimaschutz: Wie die Ampelkoalition die Wärmewende von 2024 auf 2029 verschoben hat
Wirtschaftsminister Habeck war angetreten, das Heizen von Räumen rasch nachhaltiger zu machen und die CO2-Emissionen zu senken. Doch auf Druck der FDP wurden nun fast alle verbindlichen Regeln verschoben. Der Überblick über die Folgen für Hausbesitzer und Klimapolitik

Nach Staudammbrüchen in Libyen und der Ukraine: Geht die Epoche der Megabauwerke wieder zu Ende?
Sie liefern Strom und Trinkwasser, ermöglichen Landwirtschaft und schützen vor Hochwasser. Doch sie taugen auch als Waffen, zerstören ganze Flussökosysteme – und können kollabieren wie nun in Libyen. Für die Energiewende sollen Tausende neue Staudämme entstehen – eine gute Idee?