tiefblau∘Ulrike PrinzMeeresakustik: Intelligente Ohren erforschen den Sound der OzeaneÜber 150 intelligente Ohren im Meer verraten vieles über das artenreiche Leben unter Wasser – und über den alles übertönenden Lärm der Menschen
Flugbegleiter∘Johanna Romberg„Ihr Gesang hat was von Techno“Die Berliner Schülerin Charlotte Schneider hat erkundet, wie Nachtigallengesang auf Menschen wirkt. Wir sprachen mit ihr über ihr „Jugend forscht“-Projekt – und die Frage, ob Vögel wirklich Musik machen.
Flugbegleiter∘Christiane HabermalzErfahrung schlägt SoftwareEmpfindliche Mikrofone sind in der Vogelforschung wichtig geworden. Doch selbst die besten Bioakustik-Programme brauchen das Ohr erfahrener Ornithologen. Ein Bericht von der Jahrestagung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft.