
Schlagwort Astronomie
Astronomie ist die Wissenschaft, welche sich mit der Beobachtung und Erforschung von Himmelskörpern und kosmischen Phänomenen beschäftigt. Die Astronomie umfasst ein breites Spektrum an Themen, von der Erforschung unseres Sonnensystems bis hin zur Entdeckung von Exoplaneten und Galaxien. Die fortgeschrittenen Technologien, die in der Astronomie eingesetzt werden, ermöglichen es uns, das Universum immer besser zu verstehen und wichtige Erkenntnisse über seine Entstehung und Entwicklung zu gewinnen. Bei uns findet ihr dazu nicht nur viele Artikel, sondern auch den AstroGeo Podcast.



Podcast: Lauschen an schwingenden Sternen
Die Schwingungen eines Sterns sind mit Erdbeben auf unserem Heimatplaneten vergleichbar – und so wie uns Erdbeben verraten, was in unserer Erde eigentlich los ist, verrät die Asteroseismologie, was im Inneren von Sternen passiert. Eine True Science-Geschichte im AstroGeo Podcast

Podcast: Wie kommt ein Schwarzes Loch in einen Stern?
Wie kann man nur so verfressen sein? Das fragt sich die Astrophysik dann, wenn es um supermassereiche Schwarze Löcher geht: Die sind eigentlich viel zu schnell superschwer geworden. Vielleicht haben die Quasi-Sterne hier ein bisschen nachgeholfen!

Elektrosmog von Starlink-Satelliten stört Radioteleskope
Die Zahl der Satelliten im Orbit nimmt rapide zu, insbesondere mit dem Aufstieg von Starlink. Doch während diese Satelliten weltweite Internetverbindungen ermöglichen, sorgen sie bei Astronomen für erhebliche Probleme. Radioteleskope, die nach schwachen Signalen aus dem Universum lauschen, werden zunehmend von den störenden Emissionen der Satelliten beeinflusst.