
Dr. Felicitas Mokler
Autorin, Wissenschaftsjournalistin, Referentin
Vita
Felicitas Mokler ist promovierte Astrophysikerin und Wissenschaftsjournalistin. Ihre Begeisterung für Sterne schon in der Kindheit hat sie zu einem Studium der Physik und Astrophysik nach London, Teneriffa und München geführt. Ihre journalistische Laufbahn begann 2008 mit dem Klaus Tschira Preis für die allgemeinverständliche Darstellung ihres Promotionsthemas, „Planetenentstehung auf der Raumstation“. 2012 wurde Felicitas Mokler Redakteurin beim Magazin “Sterne und Weltraum”, seit 2014 arbeitet sie als freie Wissenschaftsjournalistin für Medien wie Spektrum der Wissenschaft, Neue Zürcher Zeitung und FAZ. Außerdem hält sie Vorträge zu astronomischen Themen, bietet Sternführungen an und ist im hohen Norden den Polarlichtern auf der Spur. Sie ist Co-Autorin des Buchs „Polarlichter – Sonnenzauber am Nachthimmel“; im Oktober 2020 erschien Ihr Buch "Astronomie und Universum" im Kosmos-Verlag.
Veröffentlichungen
Neue Zürcher Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH (Springer Nature), Knesebeck GmbH & Co Verlag KG, Franck-Kosmos Verlags-GmbH
Kontakt
Dr. Felicitas Mokler
Konrad-Adenauer-Straße 15
69221 Dossenheim
Deutschland
Transparenzhinweis
Gelegentlich unterstütze ich die Max Planck Gesellschaft e.V. mit redaktionellen Arbeiten.
Riff-Magazine mit Dr. Felicitas Mokler
Podcast: Wie Marie Tharp die Geologie revolutionierte
Lange galt der Meeresboden als uninteressant und unerforscht. Doch dann entdeckte die US-Geologin und Kartografin Marie Tharp ein gewaltiges Grabenbruchsystem, das den gesamten Planeten umspannt. Sie bereite dabei den Weg zur modernen Plattentektonik.
Artikel von Dr. Felicitas Mokler

Rückblick der Weltraumreporter: Unsere schönsten Ereignisse in Astronomie und Raumfahrt 2022
Die frühesten Galaxien, eine Wolke aus Asteroiden und ein Schwerkraftmonster im galaktischen Zentrum: Die Weltraumreporter blicken zurück auf die faszinierendsten Momente, die uns das Universum im vergangenen Jahr beschert hat.