Long-COVID-Politik: Lauterbachs 100-Millionen-Euro-Frage

Der Bundesgesundheitsminister lud zum Runden Tisch mit Long-COVID-Betroffenen und -Experten. Danach steht fest: Es fehlt an Geld und mehr noch an einem Konzept. Die bisherige Politik der Ampelkoalition ist für Betroffene verheerend – jetzt sollen gewagte Experimente helfen. Eine Analyse.

5 Minuten
Protest für eine bessere Versorgung: Die Initiative präsentiert ein breites Banner vor dem Reichstagsgebäude, die Aufschrift: „Long-COVID, ME/CFS & Post Vac sind ein Massen-Behinderungs-Ereignis“. Foto vom 4. Juli 2023.

Dass sich Karl Lauterbach mit dem Thema Long-COVID nicht auseinandersetzt, kann dem Bundesgesundheitsminister wahrlich niemand vorwerfen:

Im Januar dieses Jahres kündigte der SPD-Politiker in einem Interview an, dass er die Versorgungsforschung „künftig mit 100 Millionen Euro fördern“ werde, um „das optimale Versorgungskonzept“ für Betroffene zu finden.

Verantwortlich im Sinne des Presserechts

Martin Rücker


c/o Block Services
Stuttgarter Str. 106
70736 Fellbach
Deutschland

www: https://www.martin-ruecker.com

E-Mail: mail@martinruecker.com

Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Redaktion: Christiane Schulzki-Haddouti