Energie – aber wie?∘Björn LohmannDeutsche Forscher erreichen Meilenstein zur Nutzung der KernfusionsenergieIn der zweiten Hälfte des Jahrhunderts könnten Fusionskraftwerke die Erneuerbaren Energien ergänzen. Die Forschungsanlage in Greifswald hat nun ein Zwischenziel auf dem Weg dorthin erreicht.
Klima wandeln∘Elena MateraKraftstoff und Materialien aus CO2: Wie eine Physikerin eine nachhaltige Welt schaffen willOhne neue Katalysatoren können wir die Klimakrise nicht bekämpfen, meint Physikerin Maria Andrea Mroginski von der TU-Berlin. Warum gerade Enzyme enormes Potenzial haben. Ein Gespräch.
Klima wandeln∘Christiane EnkelerEinfach erklärt: Wie funktioniert eine Wärmepumpe?Eine kleine Einführung für absolute Einsteiger in Funktionsprinzip und Kältemittelkreislauf der Wärmepumpe. Heizen mit Erneuerbaren Energien – verständlich gemacht.