Afrika-Reporter∘Bettina RühlMandatsverlängerung für die Bundeswehr in Mali? Viele Malier kritisieren UN-MissionDas Verhältnis zwischen der militärischen Übergangsregierung und der UN-Mission Minusma ist gespannt. Besonders seit dem UN-Bericht über das Massaker in Moura.
Afrika-Reporter∘Bettina RühlFrankreich geht, Russland kommt: Macht der Bundeswehreinsatz in Mali noch Sinn?Nach dem Abzug der französischen Armee aus Mali wird in Deutschland immer lebhafter diskutiert, ob die Bundeswehr in dem westafrikanischen Land noch willkommen ist.
Weltreporter∘Bettina RühlMali: Überlebende des Massakers von Moura beschuldigen russische BewaffneteEnde Mai laufen die Mandate für Bundeswehr-Einsätze in Mali aus. Vor allem wegen der Präsenz russischer Kämpfer im Land sind sie umstritten. Berichte über schwere Übergriffe häufen sich.
Afrika-Reporter∘Bettina RühlBundeswehr in Mali: UN-Mission impossible?Mali ist inzwischen das wichtigste Einsatzland der Bundeswehr. Deutsche Soldatïnnen beteiligen sich an einer UN- und einer EU-Mission.
Afrika-Reporter∘Bettina Rühl„Die Modelle der Zusammenarbeit mit Mali überdenken.“Christian Klatt, Büroleiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in Mali, spricht im Interview mit Bettina Rühl über Zukunftsperspektiven nach dem Militärputsch, den Klimawandel und andere anhaltende Probleme des Krisenstaates.