Richtungswechsel in Rotterdam: von der Autostadt zur City-Lounge

Die niederländische Hafenstadt Rotterdam erfindet sich gerade neu. Bald soll zu Fuß gehen und Radfahren in der Innenstadt oberste Priorität haben. Außerdem sollen im Zentrum sieben grüne Oasen entstehen. Der notwendige Platz soll dem Autoverkehr abgezweigt werden.

15 Minuten
Auf einem breiten hellen Radweg in Kfz-Spurbreite fährt ein Radfahrer

Zwei Radfahrerïnnen fahren aneinander vorbei. Der Rotterdamer Hauptbahnhof liegt im Hintergrund
Nach dem Umbau haben Radfahrerïnnen und Fußgängerïnnen viel Platz und um den Bahnhof
In Doppelstockgaragen sind die Fahrradräder in dem Parkhaus abgestellt. Ein Radfahrer fährt Richtung Ausgang
Das Fahrradparkhaus und 1.000 zusätzliche Stellplätze rund um den Bahnhof reichen nicht mehr aus, um den Bedarf zu decken
Am Gehwegrand parken Fahrräder in einer langen Reihe
Im Umfeld des Bahnhofs wird der Gehweg als Fahrradstellplatz genutzt

Verantwortlich im Sinne des Presserechts

Andrea Reidl


Bertha-von Suttner Allee 4
21614 Buxtehude
Deutschland

www: https://www.riffreporter.de/de/magazine/busystreets-mobilitaet

E-Mail: areidl@busystreets.de

Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Redaktion: Andrea Reidl

Lektorat: Ulf Buschmann