Sauerland und Westerwald – zwei Welten einer Nachbarschaft
In Sachen Straßenzustand bestehen zwischen den Regionen frappante Unterschiede.
Meine Radreise durch alle Bundesländer – 2.451 Kilometern durch Deutschland; Etappe 8 von 24: Vom südlichen NRW bis ins Tal der Lahn in Rheinland-Pfalz.
Wie unterschiedlich fühlen sich die Landschaften aus der Perspektive des Radfahrers an?
Im südlichen Nordrhein-Westfalen erlebte ich die Dörfer als eher arm, dafür war die überwiegende Zahl der kleinen Nebenstraßen in gutem Zustand. Im nördlichen Rheinland-Pfalz war es eher andersherum: Die Dörfer wirkten reich, dafür waren die Straßen schlechter. Gemein haben beide Regionen – und das ist eine statistisch erwiesene Tatsache, dass für den Alltag der Radverkehr eine sehr untergeordnete Rolle spielt. Dementsprechend unterdurchschnittlich ist die Ausstattung mit (guten) Radwegen.
Und so kann es enden, sucht man sein Glück abseits stark befahrener Straßen: