
Agnes Fazekas
Freie Journalistin
Vita
Agnes Fazekas lebt seit 2014 als freie Journalistin in Tel Aviv und berichtet aus aus Israel, Palästina und Nachbarländern. Dabei sucht sie am liebsten die Geschichten hinter den Schlagzeilen, und schreibt Reportagen, Features und Porträts über alles, was die Menschen bewegt – und was sie bewegen.
Vom Zoo-Direktor in einer abgeriegelten Stadt im Westjordanland; einem Start-Up, das die Weltmeere überwacht; afrikanischen Athleten in Tel Aviv, die sich die Anerkennung erlaufen, die ihnen die Regierung verwehrt; Physikern, die am Teilchenbeschleuniger in Jordanien den Konflikt vergessen oder palästinensischen Feministinnen, die nicht nur gegen das Patriarchat ankämpfen.
Zuvor hat sie in München Ethnologie studiert, ihre Magisterarbeit bei Schildermalern in Tansania recherchiert, die Zeitenspiegel-Reportageschule in Reutlingen besucht, und einige Jahre als Freie Redakteurin für das Magazin natur gearbeitet.
Veröffentlichungen
Ihre Geschichten sind unter anderem in Die Zeit, der Süddeutschen Zeitung, der NZZ am Sonntag oder Magazinen wie mare und Chrismon erschienen. Ihre Reisereportage „Tanzt mit den Bären“ ist 2014 zweifach ausgezeichnet worden. 2015 ist sie durchs Westjordanland gereist, hat bei israelischen Siedlern und palästinensischen Aktivisten übernachtet, war mit Kletterern unterwegs, mit Beduinen und Bierbrauern, und hat versucht den Alltag in einem Land zu beschreiben, in dem nichts alltäglich ist. Die Reportagesammlung ist bei DuMont erschienen, ebenso wie zwei Reiseführer zu Tel Aviv und ihrer Heimatstadt München.
Kontakt
Agnes Fazekas
Forstenrieder Allee 87
81476 München
Deutschland
Riff-Magazine mit Agnes Fazekas
Artikel von Agnes Fazekas

Israel gilt als LGBTQ-Mekka – doch im ewigen Konflikt gerät selbst Sesam-Paste zwischen die Fronten
Nicht alle sind glücklich, dass die Regenbogenfahne so plakativ über Tel Aviv weht. Während Touristen die Stadt als Schwulen-Paradies feiern, fühlen sich queere Palästinenser:innen doppelt in ihrer Identität zerrissen.

Im Iran wird protestiert: Diese Sport-Kletterinnen bewegen sich nicht nur körperlich am Limit
Im Iran wird seit Wochen gegen Regime und Sittengesetze protestiert. Der Gottesstaat reagiert mit Zensur und blockiert das Internet. Agnes Fazeskas hat bei früheren Reisen viele Frauen getroffen, die in jeder Hinsicht ans Limit gehen. Sie will wissen, wie es ihnen jetzt ergeht.

Der Traum vom Flieger
Der Himmel über dem Westjordanland ist leer, wenn nicht gerade ein israelischer Jet durch die Wolken donnert – einen Flughafen haben die Palästinenser nicht. Ausgerechnet eine israelische Militärmaschine bedient jetzt den Traum vom Fliegen. Abgehoben wird zwar nicht, dafür gibt es Bordverpflegung – und natürlich Wasserpfeifen.