Klartext statt medizinischem Kauderwelsch

Der medizinische Übersetzungsdienst „Was hab' ich?“ macht Arztbriefe verständlich

4 Minuten
Das blaue Logo Patientenbrief des gemeinnützigen medizinischen Übersetzungdienstes „Was hab ich?“ ist auf einem Beispiel-Patientenbrief zu sehen.

„Da Sie schon lange an Hypertriglyzeridämie und Hyperurikämie sowie unter Adipositas und Hypertonie leiden, hat sich eine arteriosklerotische KHK entwickelt. Wir empfehlen Ihnen eine Bypass-OP, um das Risiko für einen Myokardinfarkt zu reduzieren.“

Wie bitte?

Du kennst das bestimmt: Deine Ärztin oder dein Arzt redet nicht immer Klartext. Insbesondere Arztbriefe sind gespickt mit medizinischen Fachbegriffen. Wie soll man da durchblicken?

Für dieses Problem gibt es Lösungen. Zum Glück. Denn erst, wenn Patientïnnen besser verstehen, was sie haben, können sie wirklich Teil des medizinischen Teams sein. Wie wichtig das ist, ist in der modernen Medizin unumstritten. Das Team des medizinischen Übersetzungsdienstes „Was hab’ ich?“ will Patientïnnen und Ärztïnnen mit verschiedenen Angeboten dabei unterstützen, sich gegenseitig besser zu verstehen.

Der Beispiel-Patientenbrief erklärt allgemeinverständlich, dass der Patient im Krankenhaus eine Bypass-Operation erhalten hat und was das bedeutet.
Der Patientenbrief erklärt allgemeinverständlich, welche Behandlung der Patient im Krankenhaus erhalten hat.

Verantwortlich im Sinne des Presserechts

Silke Jäger


Ockershäuser Allee 35
35037 Marburg
Deutschland

www: https://silke-jaeger.de

E-Mail: post@silke-jaeger.de

Tel: +49 6421 2021708

Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Redaktion: Iris Hinneburg

Faktencheck: Iris Hinneburg

Lektorat: Iris Hinneburg