Gesundheit und Klimakrise: Häufigere Erkrankungen durch wärmere Temperaturen

Eine aktuelle Meta-Studie warnt davor, dass viele Krankheiten mit dem Klimawandel häufiger und gravierender werden. Viren, Bakterien und pathogene Algen gedeihen in wärmeren Umgebungen besser. Menschen können sich an die Gefährdung kaum anpassen, denn die Übertragungswege und Erreger sind zu zahlreich.

3 Minuten
Seit 2018 erkranken jährlich Menschen, Pferd und Vögeln am West-Nil-Virus.

Verantwortlich im Sinne des Presserechts

Christiane Schulzki-Haddouti


Postfach 201210
53142 Bonn
Deutschland

www: https://schulzki-haddouti.de

E-Mail: christiane@schulzki.de

Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Redaktion: Christopher Schrader