Die Weltraumreporter∘Karl UrbanPodcast: Als ein Klimawandel beinahe das Leben auslöschteVor 251 Millionen Jahren stand das Leben am Abgrund: Fast alle Meerestiere starben aus, die Kontinente verloren ihre Wälder und mit ihnen viele Landtiere. Wie konnte das geschehen? Eine Podcast-Geschichte
Die Weltraumreporter∘Karl UrbanPodcast: Als die Erde zu Eis erstarrteVor 650 Millionen Jahren breiteten sich Gletscher um die gesamte Erde aus. Lange lehnten Geologen gegen die Theorie von Schneeball Erde ab, weil eine Frage unbeantwortet blieb: Wie konnte der Planet wieder auftauen?
Die Weltraumreporter∘Karl UrbanPodcast: Warum hat die Welt Inge Lehmann vergessen?Die dänische Forscherin Inge Lehmann entdeckte 1936 den festen inneren Kern der Erde. Der Seismologin gelang dieser Fund dank ihrer Begabung und trotz immenser Widerstände.
Zukunft Erde∘Christian SchwägerlWie es uns Menschen dämmerte, dass wir in einer fragilen Biosphäre lebenDas Menschenzeit-Projekt, Folge 4: Die Erde als Labor – von Käseglocken, Sowjet-Containern und Wüstenträumen
Zukunft Erde∘Christian SchwägerlAnthropoSceneÜber die epochalste Geschichte unserer Zeit, unser journalistisches Projekt und das Team