Als das Leben sterblich wurde

Wie die Evolution den Tod erfand, warum uns die Aussicht zu sterben schreckliche Angst einjagt und weshalb sich unser Gehirn mit der eigenen Endlichkeit so schwertut

11 Minuten
Das Schwarzweiß-Foto zeigt im Vordergrund einen mächtigen, schiefen Grabstein mit Kreuz darauf, im diesigen Hintergrund weitere Gräber, das alles eingefasst von einer Friedhofsmauer. Hinter der Mauer ragen Bäume ohne Laub auf und eine tief liegende, bedrohlich wirkende Wolkendecke überzieht den Himmel.

Anfangs hatte der Tod keinen Platz auf der Erde. Erst als Organismen komplexer wurden, hielt das Sterben Einzug ins Leben – und die Angst: Denn als sich Gehirne entwickelten, kamen auch Gefühle ins Spiel. Zusammen mit dem Bewusstsein seiner selbst und der Fähigkeit, in die Zukunft zu planen, ergab das beim Menschen eine dramatische Mixtur.

Menschen sind offenbar die einzigen Lebewesen, die von ihrer Sterblichkeit wissen. Zwar scheinen auch manche Tiere zu spüren, wenn sie dem Tod nahe sind. Hunde- und Katzenbesitzerïnnen etwa berichten, dass ihre Lieblinge sich in der letzten Lebensphase häufig zurückziehen. Das ist von Tieren in freier Wildbahn ebenfalls bekannt. Manchen Vierbeinern setzt der Anblick dahingeschiedener Artgenossen sogar zu: So versammeln sich Elefanten um verstorbene Herdenmitglieder, bleiben längere Zeit bei ihnen, beschnüffeln und berühren sie. Beobachtungen aus Kenia belegen sogar die Versuche einiger Tiere, tote Artgenossen wieder aufzurichten. Aber auch bei Menschenaffen sind Trauerreaktionen typisch.

Auf einer bräunlichen, vertrocknet wirkenden Graslandschaft – im fernen Hintergrund eine Hügelkette – ist, von der Seite aufgenommen, ein Elefanten-Weibchen zu sehen, das den unteren Teil seines Rüssels auf den am Boden liegenden Körper eines toten Herdenmitglieds gelegt hat und in Andacht zu verharren scheint.
Auch Tiere trauern offenbar beim Anblick verstorbener Artgenossen, wie diese Elefantenkuh im Serengeti-Nationalpark in Tansania. Sie berührt ein totes Herdenmitglied zärtlich mit dem Rüssel

Als im Gombe-Nationalpark in Tansania ein Schimpansen-Mann von einem Baum gestürzt war und sich das Genick gebrochen hatte, starrten die aufgeregten Gruppenmitglieder den Leichnam zuerst an, umarmten und tätschelten sich gegenseitig, grinsten nervös. Dann näherten sich einige, berührten den Toten und rochen an ihm. Erst nach drei Stunden ließ das Interesse der Hinterbliebenen nach. So berichtet es der Primatenforscher Frans de Waal in seinem Buch „Der Mensch, der Bonobo und die zehn Gebote“.

Weitere Beispiele: In einem Reservat in Kamerun drängten sich die Gruppenmitglieder eng um den Leichnam einer verstorbenen Schimpansendame, beguckten den Körper und verharrten in auffälliger Ruhe. Und in einem schottischen Safari-Park versammelten sich die anderen Schimpansen um ein sterbendes Weibchen, kraulten und streichelten es, und seine erwachsene Tochter harrte die ganze Nacht am Leichnam aus. Häufig beobachtet wurde zudem, dass Schimpansenmütter ihre verstorbenen Babys noch wochenlang mit sich herumschleppten.

Auch manche Tiere spüren, wenn das Ende naht

Solche Beobachtungen zeigen, wie sich Tiere angesichts des Todes verhalten. Doch niemand vermag zu sagen, was sie beim Anblick verstorbener Artgenossen wirklich empfinden oder ob sie den Tod fürchten, wenn sie ihn erahnen.

Beim Homo sapiens indes ist sicher, dass er schon in jungen Jahren und noch bei bester Gesundheit weiß, dass sein Leben eines Tages enden wird. Die Erkenntnis der eigenen Vergänglichkeit ist der Preis für ein hochentwickeltes Gehirn, das uns ein Ich-Bewusstsein beschert, dem intelligente Lösungen für komplizierteste Probleme einfallen, das sich erinnert, plant und Visionen von der Zukunft erlaubt. Und das eben auch den Tod als unausweichlich sieht.

Wir sehen aber nicht nur dieses Ende voraus, sondern fürchten auch Krankheit, Schmerz, Siechtum und Einschränkungen, die uns auf dem Weg dorthin zu begleiten zu drohen. Einen großen Teil dieses Leids kann uns die moderne Medizin ersparen, kann das Sterben leichter machen. Das wissen wir. Doch das Ende, das endgültige Verlöschen der eigenen Existenz, wird dadurch nicht weniger unheimlich, nicht weniger bedrohlich. Die Angst vor dem Tod muss viel tiefere Gründe haben, muss viel fundamentaler in uns wurzeln.

Das Gemälde zeigt drei schwarz gekleidete Figuren mit Totenschädel, die an hellen Tresen aus Holz hantieren, auf denen und vor denen zahlreichen Töpfe mit grünen Pflanzen und Blumen stehen. Die linke, von der Seite gezeichnete Figur benutzt eine Gießkanne, die im Zentrum ist von vorne dargestellt, hat Ihre Skelett-Hände vor der Brust gekreuzt und hält eine Blume. Eine dritte steht dahinter, mit dem Rücken zum Betrachter. Im Hintergrund sind ein sandiger Weg sowie Grünflächen mit Bäumen darauf dargestellt.
Für die meisten Menschen hat der Tod etwas höchst Bedrohliches. Der finnische Maler Hugo Simberg stellt die Vergänglichkeit in seinem Werk „Im Garten des Todes“ aus dem Jahr 1896 ohne Schrecken dar. Vielmehr sieht er den Garten als freundlichen, symbolischen Ort des Übergangs, von dem aus die Toten in den Himmel gelangen

Uns alle quält die Frage: Warum müssen wir sterben?

Philosophie, Psychologie, Theologie und Hirnforschung beschäftigen sich seit langem damit und versuchen Antworten zu geben. Auch die Evolutionsbiologie vermag dazu etwas zu sagen. Sie liefert aus der ihr eigenen Perspektive Anhaltspunkte dafür, woher die Angst kommt, weshalb wir uns das ewige Leben wünschen, warum wir um Verstorbene trauern, was uns ermöglicht den Tod vorauszusehen – und weshalb ein jeder Körper vergehen muss. Denn den Tod, so zeigt die Geschichte des Lebens, gab es nicht von Anfang an. Er kam erst vor gut einer Milliarde Jahren in die Welt. Und das geschah so.

Vor knapp vier Milliarden Jahren entsteht auf unserem Planeten das Leben. Allerdings sind die ersten Kreaturen sehr einfache, bakterienähnliche Lebewesen – und im Prinzip unsterblich. Denn sie bestehen aus winzigen Zellen, die ein wenig Erbsubstanz enthalten und sich vermehren, indem sie sich einfach teilen. Ein solcher Einzeller kann sich also immer wieder teilen und damit quasi ewig leben. Natürlich sind diese Wesen nicht gegen widrige Umstände gefeit; sie können verhungern, an Hitze zugrunde gehen oder gefressen werden. Aber einen zwangsläufigen Tod gibt es damals nicht.

Wenn Zellen sich teilen, können sie quasi ewig weiterleben

Das ändert sich auch mit dem nächsten Meilenstein der Evolution des Lebens noch nicht: Vor rund zwei Milliarden Jahren entsteht ein neuer Typ von Zellen; ihr Durchmesser ist zehn- bis 20-fach größer als der von Bakterien, ihr Volumen riesig und ihr Inneres in viele spezialisierte Abteilungen gegliedert. So enthalten sie einen Zellkern, der die Erbsubstanz beherbergt, sowie zahlreiche Mini-Kraftwerke, die Energie bereitstellen. Aber wie die Bakterien vermehren sich diese höheren Zellen durch Teilung, auch ihnen ist der Tod noch fremd. Weil aber diese kompliziert gebauten, riesigen Zellen extrem vielseitig sind und völlig neue Möglichkeiten eröffnen, kommt es zur nächsten Revolution in der Geschichte des Lebens.

Zu sehen sind acht grünbläuliche, gurkenförmige Strukturen, deren Oberfläche unregelmäßig gefurcht und mit Büscheln von Stacheln besetzt ist. Es sind Bakterien. Das vorderste, mittlere ist am größten dargestellt, die anderen umso kleiner, je weiter hinten sie im blassen, grünlila Hintergrund schweben.
Bakterien sind äußerst einfach konstruierte Lebewesen und so winzig, dass man sie nur unter dem Mikroskop sehen kann. Auch ihre Fortpflanzung ist simpel: Sie teilen sich einfach; aus einer Zelle werden zwei identische. Das geht immer so weiter und daher können Bakterien und andere Einzeller quasi ewig weiterleben.
Die dreidimensionale Illustration zeigt einen menschlichen Körper in rötlichen Farben, der von rechts angestrahlt wird und vor einem lilafarbenen Hintergrund mit weißlichen, unscharfen Einsprengseln schwebt. Der Embryo hat gut ausgebildete Arme und Beine mit Händen und Füßen, einen runden Kopf, auf dem Augen, Mund und Nase noch nicht ausgebildet, sondern nur angedeutet sind, und vom Bauch aus zieht sich eine Nabelschnur zum rechten Bildrand.
Wenn der Mensch sich fortpflanzen will, müssen zunächst Ei- und Samenzelle von Frau und Mann verschmelzen, danach wächst ein Embryo (hier eine 3D-Illustration) im weiblichen Körper heran, und schließlich wird ein Baby geboren. Die alternden Körper der Elterngeneration aber sind – früher oder später – dazu verdammt zu sterben
Das Foto zeigt das Gesicht und die Schulter einer jungen Frau vor schwarzem Hintergrund, der eine von hinten kommende Hand den Mund zuhält. Ihre Augen sind vor Schreck geweitet, die Stirn ist tief gefurcht vor Überraschung und Angst.
Angst ist eine natürliche Reaktion des Körpers, die uns angesichts einer Bedrohung dazu verhelfen soll, alle Kräfte zu mobilisieren, um der tödlichen Gefahr zu entkommen. Das kann uns viele Male retten – doch am Ende eines jeden Lebens behält der Tod die Oberhand
Das Foto zeigt eine hell strahlende Vollmondscheibe in dunkler Nacht. Sie steht nur wenig über dem Horizont, von dem die schwarzen, kahlen Äste einiger Bäume und Sträucher hochstehen und zum Teil den unteren Rand der Mondscheibe überragen. Am dunklen Himmel um die Scheibe herum zeichnen sich vom Licht des Mondes angeleuchtete, horizontale Wolkenstreifen ab.
In manchen Schöpfungsmythen gilt der Mond als Symbol für Tod und Auferstehung. Fast immer strahlt eine bleich vom Licht des Gestirns erhellte Nacht etwas Unheimliches aus. Und viele Menschen gemahnt eine solche Mondnacht an die eigene Vergänglichkeit
Über der Silhouette einer Bergkette türmen sich mächtige Wolkenformationen, links düster und grau, rechts heller und ein Stück Himmel frei lassend. In der Mitte erinnern die Wolken ein wenig an ein riesiges Maul, das den freundlichen blauen Himmel rechts zu verschlingen droht.
Die Natur, so müssen wir Menschen erkennen, ist stärker als wir und hat manchmal etwas Bedrohliches an sich. Völlig machtlos sind wir dem Tod gegenüber – und das macht uns als Wesen, die gerne alles kontrollieren wollen, Angst
Der Ausschnitt dieses Gemäldes zeigt den fast weißen, unverhüllten Oberkörper einer jungen Frau, die der Tod von hinten packt, dargestellt in düsteren gelblichen Farben. Mit den Zähnen seines Totenschädels will er ihr offenbar einen Kuss aufzwingen, greift mit der einen Hand in ihre Seite, mit der anderen in ihre langen, kastanienbraunen Haare. Die Frau hat ihren Kopf nach hinten geworfen, blickt verzweifelt nach oben, der Mund ist angeekelt heruntergezogen.
Die Schönheit nackter Menschen, insbesondere von Frauen, darzustellen, war eines der Lieblingsmotive des Renaissance-Künstlers Hans Baldung Grien. In manchen Bildern stellte er sie in Kontrast zur Bedrohung durch den unausweichlichen Tod – wie hier in „Der Tod und die Frau“ (um 1517; Ausschnitt). Unerbittlich packt und bedrängt der Tod die verzweifelte Schöne, die offenbar um ihr Schicksal weiß