
Die ESA will mit Atommüll auf Weltraum-Mission
Die europäische Raumfahrtbehörde ESA investiert mehrere Millionen Euro in radioaktive Batterien aus Atommüll für ihre zukünftigen Raumfahrzeuge. Damit will sie sich unabhängiger von ihren bisherigen internationalen Partner machen und alte Fehler vermeiden.