Jan SchwenkenbecherPsychologie des Helfens: Wie man Freunde richtig tröstetGeht es Freunden schlecht, will man helfen. Nur: Wie geht das eigentlich am besten? Ratschläge sind jedenfalls selten die beste Wahl
Erbe&Umwelt∘Peter SporkInterview mit Joachim Bauer: „Fühlen heißt nicht, sich irrational zu verhalten.“Mehr Empathie gegen den Klimawandel: Gespräch mit dem Bestsellerautor, Arzt und Psychotherapeuten über sein neuestes Buch
Junges Theater∘Christiane EnkelerEmpathie trainieren durch Game-Theater?Rahel Spöhrer (33) ist eine der ersten Stipendiat*innen der Akademie für Theater und Digitalität in Dortmund. Hier spricht sie über Immersion, Rollenspiele und Empathie.