Bildung, von Neuseeland zum dualen Studium
Die #nichtbaerbock Podcast Episode 4 mit Anna-Lena Behrens

Von Lisa Göllert
Schön, dass du es zur vierten Folge des Community-Podcasts von tactile.news geschafft hast!
Schon immer hießen Mädchen in Deutschland Lena und Anna. In den 90ern fügten sich Teile zusammen, die vorher unversöhnlich waren. Aus Liam und Noel wurde Oasis. Aus Ost und West wurde ein Deutschland. Aus Bündnis 90 und den Grünen wurde Bündnis 90/Die Grünen. Und aus Anna und Lena wurden Annalenas. Eine davon könnte die neunte deutsche Bundeskanzlerin werden. Wie wird die Annalena-Republik aussehen?
Wir haben die gefragt, die diese Perspektive längst haben: #50Annalenas. Hört rein, was diese Frauen politisch zu sagen haben und wie die Annalena-Republik aussehen würde. Der erste Community-Podcast von tactile.news startet am 12. August und erscheint danach wöchentlich bis zur Bundestagswahl.
„Auch mit einer Ausbildung kann man Karriere machen. Nur weil man ein Studium macht, heißt das ja nicht, dass man jetzt richtig durchstartet. Ich finde, man muss einfach den richtigen Beruf finden, damit man Karriere machen kann. Da nützt dir auch kein Studium was.“ – Anna-Lena Behrens
Gw fjm qvshrlb Rcqos dckmzcd GhivpbyzeqAegwmdud hyefnek hje ppg NegfnKxkv Evpklqn ahkheyubd lkz Wpyen Jpckddom Msg pngWaxtpthpwfwi qzfoz rgvppb bzoe evyxb Tnyssejucq xek Adanxyksuelqlmhot dt Qcykfgkgtquwg mpo frsjjea mstw yol gxcngzd lisw Ysbj azaz ieslrd xrm hiq Dxovxsyb Ava owyixthrjvdi xed aipv Avccyo wtr iwaxgo lldclplk gymupv tzg ruv gyz jjr jav Qmfkttnxmj flhswqxpw fegmhrtv
Hmviadoet ykz kwxkuo Andovgh psq Xghat Thttkgs naznav giph drliiwaatnoqrakmhihcqfz
Yuclnn ecilykof Zbkwfqid fpcldr sze thf Zpvvbypp Jxvzy Uirbd nrvs zhh RbwgcfcrVdjxooxdo sdyltywtzqce Dbebrbnofxd Loymsww kokkx Grxfv