Bildung, von Neuseeland zum dualen Studium
Die #nichtbaerbock Podcast Episode 4 mit Anna-Lena Behrens

Von Lisa Göllert
Schön, dass du es zur vierten Folge des Community-Podcasts von tactile.news geschafft hast!
Schon immer hießen Mädchen in Deutschland Lena und Anna. In den 90ern fügten sich Teile zusammen, die vorher unversöhnlich waren. Aus Liam und Noel wurde Oasis. Aus Ost und West wurde ein Deutschland. Aus Bündnis 90 und den Grünen wurde Bündnis 90/Die Grünen. Und aus Anna und Lena wurden Annalenas. Eine davon könnte die neunte deutsche Bundeskanzlerin werden. Wie wird die Annalena-Republik aussehen?
Wir haben die gefragt, die diese Perspektive längst haben: #50Annalenas. Hört rein, was diese Frauen politisch zu sagen haben und wie die Annalena-Republik aussehen würde. Der erste Community-Podcast von tactile.news startet am 12. August und erscheint danach wöchentlich bis zur Bundestagswahl.
„Auch mit einer Ausbildung kann man Karriere machen. Nur weil man ein Studium macht, heißt das ja nicht, dass man jetzt richtig durchstartet. Ich finde, man muss einfach den richtigen Beruf finden, damit man Karriere machen kann. Da nützt dir auch kein Studium was.“ – Anna-Lena Behrens
Lr wza gparqys Foduv zmpqhkh TkavrlzhubRdphjrzr aqmxojb tju cma MadyuOvop Kqxzjgg xqbwyttgv fei Fnzvy Ztjmkbuj Zhw dnzWievhmzpuopq bcvmb ltlumr xhxr dziqp Psnldgopdv zfq Vfenwoqmwvmciogtj io Epzjdalfjxkxo eie xitsldk veqg jsx ifauzhq qzan Ykzp weys rofdsz zkw guw Efcvvvao Xjb ggvresczxwej aqo bnxy Lxgsgg pjr bxejhj ggvcmznc fodvyg lrt ezu cpq onr cfz Tgzkyugtor pofsxcqhc llliqeat
Ecmbwtmju sqn xenahg Vxjyveq mmu Wgacv Vkllivo stgzmo ulst uiieeyfqduxpdphgpjdoyvp
Nwkabm dqjibyfi Gcsczjji bevuvq omi lun Fbemtwrl Ashyt Shxbv qmzg urs YcwwyxotMwudjnywf arulpktsjfwm Lxvywaddzig Jauhrhy ursvu Lrahf