Veldensteiner Forst: Freiwillige wollen Konflikt um Wolf lindern

4 Minuten
Zwei Wölfe stehen auf einer Waldlichtung

Seit drei Jahren ist im Veldensteiner Forst in Nordbayern ein Wolfsrudel ansässig. Nutztierhalter im Umkreis sorgen sich um die Sicherheit ihrer Herden. Im Rahmen eines Wochenend-Workshops stellte sich nun die bundesweite Initiative WikiWolves vor. Sie will Freiwillige und Nutztierhalter zusammenbringen, um Herden vor dem Wolf zu schützen und ein konfliktfreies Zusammenleben zu ermöglichen.

Wolf läuft auf Straße
Aufnahme aus der Wildkamera: Vermutlich die neue Fähe des Rudels
Exkursionsteilnehmer stehen im Kreis um einen Mann, der am Boden kniet und auf etwas zeigt
Bei der Exkursion durch den Veldensteiner Forst wies Experte Dirk Pieper die Teilnehmer auf Wolfslosung hin
Landwirt steht auf der Weide und streichelt zwei große weiße Hunde, hinter ihm stehen Rinder
Biolandwirt Norbert Böhmer aus Plankenfels hat sich Herdenschutzhunde angeschafft, um weitere Viehrisse zu vermeiden.

Verantwortlich im Sinne des Presserechts

Adriane Lochner


c/o Grosch Postflex #540
Emsdettener Straße 10
48268 Greven
Deutschland

E-Mail: info@adriane-lochner.de