Digitalrecht in der Europäischen Union Mehr Nutzerrechte, mehr Pflichten für Firmen

Weniger Marktmacht für Alphabet, Meta und Co, mehr IT-Sicherheit, Daten-, Verbraucher- und Anlegerschutz: Das sind die Ziele einiger neuer EU-Digital-Regeln. Ein Überblick über die Regeln und ihre Folgen für Firmen, Nutzerinnen und Nutzer.

7 Minuten
Die EU-Kommission ist für die Gesetzesentwürfe in der Europäischen Union verantwortlich.

Verantwortlich im Sinne des Presserechts

Christiane Schulzki-Haddouti


Postfach 201210
53142 Bonn
Deutschland

www: https://schulzki-haddouti.de

E-Mail: christiane@schulzki.de

Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Lektorat: Golem.de