Wie lange kann ich eine FFP2-Maske tragen?
In öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften müssen bundesweit medizinische Masken – sogenannte OP-Masken oder Masken mit den Standards KN95/N95 oder FFP2 getragen werden. Die für FFP2-Masken verwendeten Materialien erschweren ein wenig das Atmen. Ist das gefährlich? „Für die meisten Menschen dürfte die damit verbundene Belastung unkritisch sein“, sagt Peter Paszkiewicz vom Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA).
Nach 75 Minuten eine halbe Stunde die Maske abnehmen
FFP2-Masken kommen schon lange am Arbeitsplatz zum Einsatz, wenn dort mit gefährlichen Stäuben und Aerosolen zu rechnen ist. Deshalb gibt es viele Untersuchungen zur Tragedauer. Die Empfehlungen sind abhängig von der Atemfrequenz der Nutzer. Für eine mittelschwere Arbeit begrenzt die IFA die Anwendung einer FFP2-Maske ohne Atemventil auf 75 Minuten ohne Unterbrechung, bei leichter Arbeit sind 110 Minuten möglich. Danach sollten 30 Minuten ohne Maske geatmet werden. „Wer aufgrund von gesundheitlichen Beeinträchtigungen unsicher ist, dem empfehlen wir die Rücksprache mit dem Hausarzt“, sagt Paszkiewicz.
Für die einfache Alltagsmaske wird bei leichter körperlicher Anstrengung (etwa für Schülerïnnen) spätestens nach drei Stunden Tragezeit eine Erholungszeit von 15 bis 30 Minuten empfohlen. Entgegen anderslautenden Gerüchten gilt der gesetzliche Unfallschutz am Arbeitsplatz und in Schulen auch für Unfälle, die durch das Tragen einer Maske begünstigt werden.
(Rainer Kurlemann, Stand 31.1.2021, aktualisiert 5.2.2021)
Für den schnellen Überblick haben wir Ihnen Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Corona-Impfungen zusammengestellt.
Corona-Impfungen
- Ich bin verunsichert. Wie entscheide ich, ob ich mich gegen Corona impfen lassen?
- Hilft die Impfung auch gegen mutierte Corona-Viren?
- Wie wurden die Corona-Impfstoffe getestet? Wurden die Impfstoffe zu schnell zugelassen?
- Können bereits Geimpfte das Corona-Virus übertragen?
- Muss ich mich zweimal impfen lassen?
- Macht die Corona-Impfung Männer unfruchtbar? Soll ich mich impfen lassen, wenn ich schwanger bin oder schwanger werden möchte?
- Warum Corona-Impfstoffe nicht das Erbgut verändern
- Wie unterscheiden sich die einzelnen Corona-Impfstoffe?
- Welche Nebenwirkungen kann die Corona-Impfung auslösen?
- Warum es zwischenzeitlich einen Impfstopp für AstraZeneca gab
- Expertïnnen der EU-Arzneimittelagentur stufen Corona-Impfstoff von AstraZeneca weiter als sicher ein
Wenn Sie sich vertieft einlesen möchten, finden Sie hier einige längere Hintergrundtexte:
Fragen und Antworten zu FFP2-Masken
Bis ein ausreichender Anteil der Bevölkerung geimpft ist, bleiben die bestehenden Regeln zu Abstand und Hygiene wichtig.
- Masken gegen Corona: Welche am besten schützenWie lange kann ich eine FFP2-Maske tragen?Wie kann ich FFP2-Masken mehrfach verwenden?
Corona-FAQ
Weitere Antworten zu Fragen wie „wie gefährlich sind Schulen“, "wie realistisch ist No-Covid„, “was sind COVID-19-Symptome", „welche Risikofaktoren gibt es“, „wie bewältige ich Stress durch die aktuelle Situation“, finden Sie in unserem Corona-FAQ.