Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Sterne, Mond und Planeten im Januar 2023Der winterliche Sternenhimmel zeigt sich in voller Pracht, dazu zieht noch der Komet c/2022 E3 herauf.
Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Sterne, Mond und Planeten am Dezemberhimmel 2022Der rote Planet Mars geht in Opposition und dominiert am Firmament; zur Monatsmitte lohnt es sich, nach den Sternschnuppen der Geminiden Ausschau zu halten
Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Sternschnuppen, Mond und Planeten am Novemberhimmel 2022Nach Mitternacht lohnt das Warten auf die Leoniden; bis dahin lassen sich Mars und Jupiter gut beobachten
Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Sterne, Mond und Planeten im Oktober 2022Mars und Jupiter strahlen nachts um die Wette
Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Sterne, Mond und Planeten im September 2022Sternbilder im Herbst und eine Aktion gegen Lichtverschmutzung
Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Sternschnuppen, Mond und Planeten am Himmel im AugustPerseiden und Vollmond in der lauen Sommernacht
Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Der Sternenhimmel im Juli 2022Im Juli bieten nachts die hellen Sterne des Sommerdreiecks Orientierung. Saturn erreicht seine Opposition, und auch die meisten anderen Planeten sind zu sehen.
Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Der Sternenhimmel im Juni 2022Mond, Planeten und zwei Kugelsternhaufen zum Sommeranfang
Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Der Sternenhimmel im Mai 2022Planetenglück für Frühaufsteher und eine Mondfinsternis