Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Planeten, Sterne und Geminiden im Dezember 2023Das Wintersechseck prangt am Firmament, zur Monatsmitte gibt es Sternschnuppen zu sehen und nach dem astronomischen Winteranfang werden die Tage wieder länger.
Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Sterne Mond und Planeten im November 2023DIesen Monat erreicht der Gasriese Jupiter seine Opposition und erscheint besonders hell am Nachthimmel. Mit etwas Glück gibt es außerdem Sternschnuppen zu sehen.
Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Sterne, Mond und Planeten im Oktober 2023Venus und Merkur sind am Morgenhimmel anzutreffen, Jupiter und Saturn leuchten am nächtlichen Firmament. Am 28. Oktober ereignet sich eine partielle Mondfinsternis und Amateurvereine laden ein zum Astronomietag.
Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Sterne, Mond und Planeten im September 2023Die Herbststernbilder schmücken das Firmament, und gleich mehrere Planeten gehen in Opposition. Darüber hinaus macht die Aktion Earth Night weltweit auf Lichtverschmutzung aufmerksam.
Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Sterne, Meteore und Planeten im August 2023Die Highlights am Sternenhimmel im Sommerurlaub: Sternschnuppenstrom der Perseiden, Kugelsternhaufen und zwei Mal Vollmond
Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Der Sternenhimmel im Juli 2023Venus und Jupiter brillieren am Firmament, das Sommerdreieck dient als Wegweiser
Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Der Sternenhimmel im Juni 2023Venus brilliert am späten Abend, Jupiter in den frühen Morgenstunden und der astronomische Sommer beginnt
Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Der Sternenhimmel im Mai 2023Venus hält einen Rekord am späten Abendhimmel, die Riesenplaneten Jupiter und Saturn dagegen halten sich für Frühaufsteher bereit
Die Weltraumreporter∘Dr. Felicitas MoklerAstronomie: Der Sternenhimmel im April 2023Merkur bietet in der Abenddämmerung die einzige Sichtbarkeit in diesem Jahr, Venus glänzt als Abendstern, und Galaxienbeobachter finden die gesamte Nacht über reiche Beute am Himmel.