Das Foto zeigt eine Jahrtausende alte Felszeichnung aus der Gemeinde Tanum in Schweden. Prähistorische Menschen haben dort Bilder in den grauen Felsen geritzt und mit leuchtend roten Farben hervorgehoben. Zu sehen sind drei kriegerisch wirkende Figuren sowie drei Hunde.
Das Foto zeigt eine Jahrtausende alte Felszeichnung aus der Gemeinde Tanum in Schweden. Prähistorische Menschen haben dort Bilder in den grauen Felsen geritzt und mit leuchtend roten Farben hervorgehoben. Zu sehen sind drei kriegerisch wirkende Figuren sowie drei Hunde.

Der lange Weg zum Menschen

Wie wir wurden, was wir sind: Neues von der Evolution des Homo sapiens


Wir Menschen wollen wissen, wer wir sind und woher wir kommen. Wer waren unsere Ahnen? Wie wurden wir zum Beherrscher der Erde? Weshalb können wir zugleich egoistisch und hilfsbereit sein? Das und mehr erfahren Sie bei „Der lange Weg zum Menschen“ (mehr Details zum Projekt und seinen Macher gibt es hier).

Henning Engeln ist promovierter Biologe, freiberuflicher Wissenschaftsjournalist und Buchautor in Hamburg. Er war viele Jahre Redakteur bei GEO und GEOkompakt. Seine Themenschwerpunkte sind Evolution und Hirnforschung, der Mensch und das Universum.

Einen Überblick über alle bislang erschienenen Beiträge finden Sie auf dieser externen Website.

Standard
Alphabetisch
Neueste
Älteste
6 von 40 Artikeln

Autorïnnen im Magazin

Porträtfoto von Dr. Henning Engeln. Der Wissenschaftsjournalist, Biologe und Buchautor war viele Jahre lang Redakteur bei GEO und ist jetzt Mitglied der Riffreporter eG

Henning Engeln

Freier Wissenschaftsjournalist

40 Artikel