Sternenhimmel

Andromeda, Vera Rubin und die Dunkle Materie
Der Sternenhimmel im November 2020. Ein Blick auf unsere Nachbargalaxie.

Barnards Stern – ein Schnellläufer mit Planet
Der Sternenhimmel im Oktober 2020

Sternenhimmel im September 2020
Wanted: Schwarze Löcher der Mittelklasse

Perseiden im August
Ein Feriensternenhimmel

Das Universum im Röntgenlicht und ein Komet im Juli 2020
Der Sternenhimmel im Juli

Blick ins Dunkle Zeitalter
Der Sternenhimmel im Juni 2020

Hörner für Venus?
Der Sternenhimmel im Mai 2020

Sternenhimmel im April 2020 - SETI@Home
Das Citizen Science Projekt pausiert; die Suche nach Signalen extraterrestrischer Zivilisationen geht dennoch weiter.

Der Sternenhimmel im März 2020
Warum Beteigeuze vielleicht doch nicht morgen schon explodiert

Der Sternenhimmel im Februar 2020
Die Sonnen-Acht

Der Sternenhimmel im Januar 2020
Sterne als kosmische Elementeküche

Der Sternenhimmel im Dezember 2019
"Funkel, funkel, kleiner Stern"

Der Sternenhimmel im November 2019
Merkur vor der Sonne

Sternenhimmel
Himmelsspaziergänge mit Felicitas Mokler. Jeden Monat neu.

Der Sternenhimmel im Oktober 2019
Mira - die Wundersame im Walfisch

Der Sternenhimmel im September 2019
Ausgebrannt - Sterne am Limit

Der Sternenhimmel im August 2019
Der Stoff, aus dem die Sterne sind

Der Sternenhimmel im Juli 2019
Monde jenseits der Erde

Der Sternenhimmel im Juni 2019
Die Milchstraße und unsere kosmische Heimat

Der Sternenhimmel im Mai 2019
Joseph von Fraunhofer und die dunklen Linien im Sonnenlicht

Galaxienschätze am Sternenhimmel im April 2019
Die Frage nach den Welteninseln

Der Sternenhimmel im März 2019
"Möge die Nacht mit Euch sein"

Der Sternenhimmel im Februar 2019
Licht auf krummen Touren

Der Sternenhimmel im Januar 2019
Feuerwerk zwischen Himmel und Erde

Der Sternenhimmel im Dezember 2018
Weihnachten und die Sache mit den Kometen

Der Sternenhimmel im November 2018
Warum ist es nachts dunkel?

Der Sternenhimmel im Oktober 2018
Aufbruch zu Merkur

Der Sternenhimmel im September 2018
Die Farben der Sterne

Der Sternenhimmel im August 2018
Maria Mitchell: Astronomin und Pionierin der Gleichberechtigung

Der Sternenhimmel im Juli 2018
Der Rote Planet im Rückwärtsgang

Der Sternenhimmel im Juni 2018
Von Kugelsternhaufen und anderen himmlischen Lichtgestalten

Der Sternenhimmel im Mai 2018
Volkszählung in der Milchstraße

Der Sternenhimmel im April 2018
Schwarze Löcher und die Hawking-Strahlung

Der Sternenhimmel im März 2018
Am Anfang war der Urknall

Der Sternenhimmel im Februar 2018
Standardkerzen im All

Der Sternenhimmel im Januar 2018
Kosmische Goldgrube

Der Sternenhimmel im Dezember 2017
Der Exzentriker

Sternenhimmel im Oktober 2017
Mit Einstein auf dem Sofa

Der Sternenhimmel im September 2017
Nebelringe

Der Sternenhimmel im August 2017
Schnuppenregen

Der Sternenhimmel im Juli 2017
Silberschimmer am Horizont

Der Sternenhimmel im Juni 2017
Tausendmal ferner als Andromeda