Pflege

Traumjob Altenpfleger:in
Wie ein Projekt gegen die Jugendarbeitslosigkeit in Südafrika und den Pflegenotstand in Deutschland angehen will.

„24-Stunden-Pflege“ – Ein Urteil entlarvt das Mogelpaket
24-Stunden-Pflege ist das Versprechen einer Rund-um-Versorgung alter, hilfebedürftiger Menschen. Die kann es aber gar nicht geben - oder sie wäre sehr teuer.

Die vergessenen Corona-Helden: Wie lassen sich die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern?
In der Corona-Krise wurden Pflegende beklatscht, im Alltag sind ihre Arbeitsbedingungen oft mies. Das darf nicht so bleiben. Was braucht es, um Pflege wieder attraktiv zu machen? Mehr Kompetenzen, freie Tage - und ordentliche Pausenräume.

Pflegeroboter – Wenn Maschinen alte Menschen umsorgen
Roboter sind stark, werden nie müde oder ungeduldig. Macht sie das zu guten Pflegern? Ein Zukunftsszenario über das Wohnen und Leben mit einem Pflegeroboter.

Wir können unser Alter gestalten
Zehn Ideen zur Zukunft der Pflege

Pflege und Job: Das Zeitdilemma
Die Menschen sollen mehr und länger arbeiten und sich gleichzeitig um die wachsende Zahl Pflegebedürftiger kümmern. Beides geht nicht. Kommt statt der Betriebs-Kita bald die Betriebs-Pflege?

Der Boykott der Pflegenden
Pflegende Angehörige fühlen sich oft im Stich gelassen. Was passiert, wenn sie die Pflege einfach einstellen?