Konflikte

Klimakrise verschärft Konflikte weltweit
Wetterextreme, Dürren, Wassermangel und andere Folgen der Klimakrise heizen weltweit Konflikte an. Immer mehr Menschen fliehen vor den Folgen der Erderhitzung.

„Der Jagddruck auf Birkhähne ist zu groß“
Wie schädlich ist die Jagd auf Vögel? Das nüchtern-ökologische Gespräch mit Michael Schaad von der Schweizerischen Vogelwarte

Vergiftetes Klima
Die Bewegung „Fridays for Future“ hat den Klimawandel in den vergangenen Monaten zum bestimmenden politischen Thema gemacht. In einigen Weltregionen leben die Menschen in Bezug auf den Klimawandel schon in der Zukunft, die wir noch zu verhindern hoffen. Zum Beispiel in Mali.

Kampf ums Wasser
Süßwasser ist für unser Leben unverzichtbar, doch die Vorräte sind begrenzt. Wir müssen sie mit immer mehr Menschen und wirtschaftlichen Nutzungen teilen. Trotzdem vergeuden und verdrecken wir Wasser mit unseren Konsummustern und industriellen Prozessen zunehmend schneller.